der Wilde (Klammer) Westen - Indianer und Cowboys - ein Gemeinschaftsprojekt mit meinen Enkeln
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Beim letzten Besuch fragte mich mein kleiner 5jähriger Enkel, was wir diesen Monat denn Schönes zusammen basteln würden, da ich doch sicherlich wieder an diesem Wettbewerb teilnehmen würde. Er ging ganz selbstverständlich davon aus, daß wir wieder etwas dafür zusammen machen würden.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- feinen dünnen Bohrer
- Schleifpapier
- Laubsägebogen
- Kakao und Kuchen
- alte Herrenhemden
- dünne Pappe
- Acrylfarben mehrere | und Pinsel
- Kleber
- Schleifpapier
- Schaschlikspieß | dünn
- PET-Flaschen-Deckel | mehrere
- hözerne Waschglupperl
- Sperholz 3mm dick
- Schreibmaschinenpapier | 200 oder 300 gr schwer
- Malstifte
- Schnur
- Filzschreiber | mit dünnem und dickem Ende
- Kordel | dünn
Los geht's - Schritt für Schritt
die Grundidee
Um meinen Enkel nicht zu enttäuschen musste für die August-Heimwerkerchallenge nochmals gebastelt werden, obwohl ich schon ein Teilnahmeprojekt hochgeladen hatte, er wollte da unbedingt mitmachen.
die Waschglupperl selbst sägen
Warum selbst gesägte Waschglupperl (Wäscheklammern)? fragt sich sicherlich der ein oder andere.
die Pferde und die Kakteenbäume
Zuhause habe ich mir eine Skizze von einem Pferd gemacht und diese auf 3mm Sperrholz gezeichnet. Dann habe ich mit der Dekupiersäge Pferde ohne Beine ausgesägt.
Wichtige Hinweise für Basteln mit Kindern - Vorbereitung
Meine Enkel (3+5 Jahre alt) dürfen mit Farbe malen. Damit das nicht ausartet, bereite ich folgendes vor:
Anmalen der Pferde und der Kakteenbäume + Zügel
Bei den Enkeln angekommen wurde ein leicht regnerischer Tag genützt um mit unserer Bastelarbeit zu beginnen. Insgesamt waren wir an diesem Projekt mehrere Tage beschäftigt.
die Reiter - Indianer
Unsere Reiter sollten auch aus Waschglupperl sein. Dafür habe ich sie ein klein wenig unterschiedlich gesägt und dann wurden sie bemalt.
Ausrüstung der Indianer
1. der Indianer-Kopfschmuck
Oma - wo wohnen die Indianer denn? wir brauchen Tipis
Tja, mit dieser Frage hatte meine Enkelin den nächsten Arbeitsablauf dann vorprogrammiert.
Oma - was essen denn die Indianer? wir brauchen Fische und Kanus
Indianer essen auch das, was wir essen, Fleisch, Gemüse usw. - war meine Antwort. Das war meiner Enkelin aber zu allgemein, sie wollte es genauer wissen, worauf der Enkel meinte, die fangen Fisch und essen den dann und sie fangen wilde Kühe und essen dann das Fleisch (aber er meinte Büffel).
Oma - wo kochen denn die Indianer ? wir brauchen ein Lagerfeuer
Praktisch wie meine Enkelin veranlagt ist, war sie zwar mit den Antworten des Bruders, es gäbe Fisch und Büffelfleisch zu essen, zufrieden, aber irgendwo mußte doch auch gekocht werden.
eigentlich fertig - aber....wo sind die Cowboys?
Eigentlich war jetzt unser Indianerdorf fertig.
wir brauchen Böse - Cowboys müssen her
1. die Reiter
etwas fehlt noch - der Marterpfahl
Die Nachbarstochter ist etwas älter. Sie meinte bei den Indianern steht immer ein Marterpfahl. Daher mußte auch noch ein Marterpfahl her. Vor diesen hat dann beim Spielen meine Enkelin gleich "blutrünstig" einen Cowboy gelegt und ihm einen Pfeil in die Brust gesteckt.
Finale - der Überfall
Alle Waschglupperl sind verarbeitet, wir haben sogar noch einige gekaufte dazu nehmen müssen, weil die selbst gesägten nicht reichten. Das Indianerdorf ist fertig - der Überfall kann starten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.