Hat einer von Euch schon mit OctoPrint bzw. Octo-Pi Erfahrungen gemacht?
Ich habe in einigen Foren und YouTube-Videos gelesen/gesehen, dass einige ihre Druckaufträge nicht per SD-Card, sondern über das Netzwerk, via Raspi und OctoPrint als Printserver, aus Cura oder Simplify die SLT-Dateien an den Drucker schicken. OctoPrint soll sogar selbst Slicen können.
Auch soll es möglich sein, eine Webcam an den Raspi zu koppeln und über die Weboberfläche von Octo den Druck zu beobachten oder als Zeitrafferaufnahme zu speichern.
Ich bin am überlegen, einen derzeit nicht genutzten Raspi hierfür einzusetzen. Ein Netzwerkanschluss ist an dem Druckplatz vorhanden Allerdings würde ich vorher gerne wissen, ob das schon jemand einsetzt und ob die Geschichte funktioniert?
Ich habe in einigen Foren und YouTube-Videos gelesen/gesehen, dass einige ihre Druckaufträge nicht per SD-Card, sondern über das Netzwerk, via Raspi und OctoPrint als Printserver, aus Cura oder Simplify die SLT-Dateien an den Drucker schicken. OctoPrint soll sogar selbst Slicen können.
Auch soll es möglich sein, eine Webcam an den Raspi zu koppeln und über die Weboberfläche von Octo den Druck zu beobachten oder als Zeitrafferaufnahme zu speichern.
Ich bin am überlegen, einen derzeit nicht genutzten Raspi hierfür einzusetzen. Ein Netzwerkanschluss ist an dem Druckplatz vorhanden Allerdings würde ich vorher gerne wissen, ob das schon jemand einsetzt und ob die Geschichte funktioniert?
Kommentar