Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
34 Ergebnisse in 0,0314 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Mit den Flecken verhält sich Beton genau so wie Holz. Ich hab eine Polyurethanbeschichtung drauf. Da kann man ausschütten was man will, aufgesaugt wird...1 Bild
-
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, darum frisch ich ihn etwas auf:
Ich hab eine Tischplatte selber betoniert mit 2,8x1m und 4cm Dicke....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab auch eine Enthärtungsanlage eines Premiumherstellers, bin aber nicht gerade zufrieden damit, weil sie schon mal defekt war und vom Hersteller...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachtrag: In der Anleitung steht, dass die Batterien bis zu 6 Monate halten. Ich hab's jetzt schon 8 Monate drin und funktioniert noch immer. Hält also...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, die 35€ waren bei mir für Tierarzt und Chip.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe eine SureFlap Microchip Klappe, welche etwa 80€ kostet. Allerdings mußt du mit der Katze zum Tierarzt, welcher ihr einen Chip in den Hals...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe eine Bernardo EBS 115 - 400V. Dabei dürfte es sich um das selbe Model wie die von meinen Vorredner handeln. Das Ding läuft sehr ruhig und leise,...3 Bilder
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab eine Makita LS1018 die ich dir ebenfalls empfehlen könnte. Die ist zwar nich ganz billig, hat aber einen schräg eingebauten Motor, was Doppelgehrungen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Aus Erfahrung sage ich euch: Kauft mal eine Vorlage die euch gefällt, und sägt was das Zeug hält.
Wenn ihr danach immer noch Lust zu sägen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Michael!
Es ist wie beim Skifahren, Hauptsache ein Österreicher gewinnt
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch von mir gibts natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Ich hätte nie gedacht, dass mein Schwibbogen das Rennen macht bei...
Einen Kommentar schreiben:
-
@cyberman: Die sieht ja sehr interessant aus, vor allem zu den Preis.
@TroppY777: Mit der PL55 habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mir aufgrund positiver Rezesionen eine Einhell gekauft. Das war ein großer Fehler. Das Teil ist für mich überhaupt nicht zu gebrauchen, egal...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mein Untergestell aus 50x50x4mm Formrohr geschweißt und da drauf eine Buchenplatte mit 4 cm Stärke geschraubt. Damit das ganze auch nicht wackelt...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zur Zeit baue ich an einem Laufwagerl für meinen 6 monate alten Neffen nach dem Vorbild von meister_oli. Das sollte sich aber stressfrei bis Weihnachten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Weil du die Makita ins Spiel gebracht hast:
Ich hab sie zu Hause und auch einen kleinen Bericht geschrieben, und zwar hier.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab einen 24l olfreien, billig (75€) Kompressor, mittlerweile seit über 5 jahren. Beim Schlagschrauber habe ich mehr investiert. Da hab ich einen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt war ich so in meinem Element,dass ich die ursprüngliche Frage vergessen habe...
Beim Altbau zahlt sich eine Holzheizung auf alle...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir haben auch, so wie mein Vorredner, einen Kachenlofen, und decken damit ca 85% unseres Heizwärmebedarfs (400l Öl kommen noch dazu). Gesamt brauchen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich teile die Meinung: mit Fluke macht man nichts falsch.
Dann sollte man unterscheiden: misst man nur AC oder auch DC.
Bei...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow! Ein perfekter Aufbau! Zumal ich auch den selben Sauger habe (zugegeben auch aus debn selben Gründen gekauft). Da bin ich jetzt echt am überlegen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wenn du eine Entkalkungsanlage (eine echte, nicht die komischen Billigen oder die überteuerten Magneten....ich meine diejenigen, die ein messbares...
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich habe ich auch über einen gemauerten nachgedacht. Da wäre aber der Einbau bim Haus etwas komplizierter gewesen, mehr Gewicht etc. Bei mir...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir warens folgende Kosten:
Kernbohrung durch die Decke: ca 170,-
Dachsparren versetzen, Spenglerarbeiten: 500,- (wird deutlich billiger...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich dachte ursprünglich, dass du die Säge nur herrichten möchtest... dabei baust du dir ja die ULTIMATIVE Säge! Toll!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab eine Einhell RT-CS 190/1 . Die Säge an sich ist recht ok und kann ich auch weiter empfehlen. Was ich allerdings nicht weiter empfehlen kann ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke dass du dich bei Namhaften Hersteller (Bosch, Makita, ...) auf die Angaben verlassen kannst. Den unheimlichen Angaben von Billigherstellern...
Einen Kommentar schreiben:
-
Verdammt... ich habe geglaubt, ich komm jetzt günstig zu ner spitzen Säge!
Wenn ich mich nicht täusche wurde die Sägen früher von...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich besitze so einen Bohrhammer. Der 2te Gang ist schon merklich schneller. Ich wüsste jetzt aber nicht auswendig ob man den unterschied hört. Merken...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: