
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
84 Ergebnisse in 0,0063 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
hm, ich bin mir nicht sicher ob da nicht der schlitz größer ist
-
jaja, schon richtig, aber der ist dann eben nicht luftdicht
Einen Kommentar schreiben:
-
ok, das ist bei mir insofern schwierig, als dass ich diesen gta6000 ständer nutze und damit bekomme ich es glaube ich nicht so dicht.wäre es nicht trotzdem...Zuletzt geändert von –; 31.08.2018, 12:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
danke für die tipps, ich glaube das ist wirklich unumgänglich
ich habe noch nie mit kompriband gearbeitet, welche maße bieten sich...
Einen Kommentar schreiben:
-
frage an die saugprofis (zyklon absaugung für tks)
hallo zusammen, ich hoffe es sind staubsauger spezis unter uns. mich nervt schon seit langem, dass ich nach getaner arbeit wie ein geisteskranker saugen...
-
es ging mir eher darum es einmal passend zu bauen, bei den restlichen 9 schubladen würde ich auch korrigieren wenn es nötig wäre/ich mich verrechnet...
Einen Kommentar schreiben:
-
da lässt sich jetzt drüber sttreiten, meine erfahrung war eben, dass alles über 1mm dazu geführt hat, dass die lade nicht sauber läuft.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
mein größtest problem war, dass ich einsehen musste, dass man wirklich nur max. 1mm spiel hat - ergo muss man SEHR genau arbeiten. im zweiten Anlauf...
Einen Kommentar schreiben:
-
so würde ich das sauch eher lösen, wird unterm strich auch schneller gehen und vermutlich weniger probleme mit sich bringen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die ganze Kritik, sowohl die positive als auch die negative. Ich stehe gerade am Anfang meiner holzwerker Karriere und daher ist osb ein meiner...Zuletzt geändert von –; 29.08.2018, 10:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
da hast du recht, das war aber ja auch nicht das ziel, da der schrank ja ohnehin die meiste zeit im schrank verschwindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schubladen bauen
Hallo zusammen, ich möchte gerne Vollauszug Schubladen in meiner Werkstatt verbauen. Die Korpusse sind bereits vorhanden, meine Frage ist nun wie ich...
-
Das Teil ist jetzt seit einigen Monaten fertig und ich dachte mir, ich zeige es mal her.
Ich habe es komplett mit Lamellos umgesetzt und lediglich...
- 1 Daumen Hoch!
Einen Kommentar schreiben:
-
Frage u Kärcher Hochdruckreiniger (Antik)
Hallo zusammen, ich habe einen Kärcher Hochdruckreiniger (Model 595). Es ist natürlich ein altes Schätzchen, funktioniert aber wunderbar und genügt...
-
warten wir mal ab
in jedem fall nichts, was man nicht auch wieder beheben kann
Einen Kommentar schreiben:
-
hoffe ich auch, zur not muss ich mit dem dicken vorschlaghammer dran und alles nochmal neu machen - wobei ich auch niemand bin der da mit ner schlagschnur...
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe beim befüllen des teiches mit einem handstampfer gearbeitet und konsequent nach jeder schicht (ca 20cm) richtig fest verdichtet. natürlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde aus sicherheitsgründen lieber alles befestigen (und letzlich bekomme ich es ja auch mit ein paar gezielten hieben mit dem vorschlaghammer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Feuerstelle anlegen
Hallo zusammen,
nachdem wir einen 4500L Teich nun trockengelegt, ausgegraben (Glasfaser) und das entstandene Loch aufgefüllt haben geht...
-
auch keine schlechte idee - ich habe noch justierschrauben, die kann ich da ja einschlagen......
Einen Kommentar schreiben:
-
arathorn76 genau so ist es geplant, sorry für die fürftige beschreibung
ok, dann werde ich das genau so machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Witterungsschutz für Hochbeet
Hallo zusammen, meiner Frau baue ich ein Hochbeet aus 60x60er Balken und 23x140er Baudiele. Holzsschutz für den Außenbereich habe ich gekauft, aber...
-
ich bepiss mich
danke für den tipp, das könnte wirklich gut gehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Darf ich Mal kurz fragen: hinter dem oft genannten SPB verbirgt sich Hornbach, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
sagt mal in dem zusammenhang würde mich mal interessieren, ob es eine gute alternative zu einem linearschleifer gibt. ich überlege derzeit wie ich die...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kaufe Werkzeug auch um es zu benutzen - soweit so gut.
Ich stelle fest, dass es mich etwas schmerzt, wenn ich - wie jüngst geschehen,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nun gestern begonnen mit dem Zuschnitt. Es werden 3 Korpusse á 80cm und 1 Korpuss á 70cm. Der kleine kommt unter das Fenster und bekommt 5...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war heute OSB kaufen und habe mal vorsichtshalber 18mm genommen, dazu noch ein paar 60x40er Latten.
Ich bin mir nicht so ganz sicher...
Einen Kommentar schreiben:
-
also in die Schränke kommt nichts wirklich schweres, in Summe sind es dann aber am Ende vermutlich trotzdem ein paar Kilos.
Ich habe M8er...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schränke für die Werkstatt
Hallo zusammen, ich hatte ursprünglich vor in meiner Werkstatt am Rand eine Art Werkbank zu bauen (sprich: Rahmenkonstruktion etc). Nun ist es so, dass...
Einen Kommentar schreiben: