Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
15 Ergebnisse in 0,0100 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Noch einmal Glück gehabt: Mit Hilfe eines Magneten konnte ich das entsprungene Federchen in einer Fußbodenritze finden und alles wieder korrekt zusammenbauen....
-
Hallo arathorn76, vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Leider hat mich das das Netz nicht wie sonst vom Eingang desselben verständigt, daher...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ich bisher im Elektronikschalter keinen Fehler finden und reparieren konnte und ich mit der Maschine bis zum Defekt sehr zufrieden war, hatte ich mich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwischenzeitlich konnte ich im Netz recherchieren, dass die weiße Masse, wie vermutet, zur Befestigung der Bauteile beim Löten dient und dass Elkos,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin einen kleinen Schritt weiter: Habe unter der Lupe gesehen, dass das Schaltergehäuse nicht geschweißt, sondern gesteckt ist und es vorsichtig geknackt....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das wäre theoretisch eine gute Idee. Aber der Schalter ist in einem Guss mit der Elektronik verbaut, und von dort gehen 4 Steckkontakte und eine nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, obwohl ich kein Experte bin, sagt mir mein Hausverstand dasselbe - womit wir wieder bei meiner ersten, zu Beginn dieses Threads formulierten Vermutung...
Einen Kommentar schreiben:
-
So, jetzt ist sie wieder auseinander.
Der Magnetring ist offenbar nicht von der Welle zu lösen. Auf der Ersatzteilzeichnung ist er auch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Hazett,
jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Du meinst also doch, dass der Ring entmagnetisiert ist? Dann werde ich die...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Ott065,
vielen Dank für die fachkundige Erklärung.
Kann man damit weiter auf den möglichen Fehler schließen? Ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Toby, für den Link. Habe Schlacke die Kurz-Zusammenfassung meiner Frage gesendet.
Durch das Brainstorming ist mir noch eine Idee...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Otto,
hab die Kohlen nun nochmals ausgebaut, sie sind noch 15 mm lang und gleiten locker in den Führungen. Der rechts-links-Schalter ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Rainerle,
danke. Optisch sieht der Kollektor nicht oxidiert aus, auch die Kohlen entsprechend der seltenen Benutzung wie neu. Trotzdem...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bohrmaschine defekt durch Nichtbenützung?
Guten Abend, ich suche einen Rat zu folgendem Anliegen:
Als Qualitätsfetischist habe ich mir im Jahr 2002 eine blaue GSB20-2 RCE geleistet,...
Einen Kommentar schreiben: