Zyklon-Staubsauger auf Beutel-Staubsauger umbauen!

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Aufgrund des Umzugs konnte ich meine Absauganlage bisher nicht in Betrieb nehmen. Auch müssen alle Rohre und Kabel noch verlegt werden. Inzwischen habe ich meinen dritten Zyklon-Staubsauger, der nach einiger Zeit keine Saugleistung mehr hatte. Ich habe den alten Staubsauger umgebaut, um ihn für die staubigen Arbeiten zu verwenden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Behälter in ihre Einzelteile zerlegen.

Als Erstes den Behälter abnehmen und den Zyklon-Abscheider ausbauen. Der obere Filter muss mit einem Montagekleber auf den oberen Deckel geklebt werden, weil er sonst nicht halten würde.

2 4

Ein Beutelhalter.

Ich habe eine kleine Platte für den unteren Deckel zugeschnitten und ein Loch für ein HT 30 Rohrstück gebohrt. Dann habe ich vier Schnitte gemacht, um die Platte auf die vier Laschen vom Deckel zu pressen. Die Platte presst das Muffen-Stück vom HT 30 Rohr auf die Dichtung des Deckels und macht es dicht.

3 4

Der erste Versuch, den Beutel zu befestigen.

Der erste Versuch, den Staubbeutel zu befestigen, war erfolglos. Zwei Holzstücke wurden auf die Platte geschraubt. Man sollte den Beutel nur hineinstecken können. Nach dem ersten Versuch sind die Späne außerhalb des Beutels.

4 4

Der zweite Versuch, den Beutel zu befestigen.

Bei meinem zweiten Versuch habe ich einen Ring ausgedruckt, bei dem der Beutel durchgesteckt wird. Der Beutel wird auf die untere Holzplatte geschraubt. Nach dem Saugen war alles im Beutel und nicht mehr außerhalb.

Fazit des Umbaus:
  • Zunächst muss der Staubsauger stehend gelagert werden, da sonst alles wieder herausfallen würde.
  • Zweitens benötige ich einen Schraubendreher, um den Beutel auszutauschen.
Bis ich meine Absauganlage wieder in Betrieb habe, reicht das fürs Erste.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung