Zyklon aus Zinkblech
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Heute zeige ich euch wie ich einen Zyklon- Abscheider aus Zinkblech gebaut habe.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Tischbohrmaschine
- Oberfräse
- Hammer, Lötkolben, Blechschere, Kegelbohrer
- 0,50 m x Blech | Zink (0,7 mm)
- 2 Stüc x Multiplex 18 mm (22x22 cm / 10x10 cm)
- 1 St x HT- Rohr DN50 | Kunststoff (25 cm)
- 30 St x Schrauben (3,5x35)
- 1/2 St x Lötzinn
- 1/4 Kt x Silikon
- 1 Stk x Faß | Kunstoff (30 Liter)
- 6 Stk x Schloßschrauben (6x30)
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt anzeichnen
Für die Berechnung des Zuschnitts benutze ich eine App mit der sich sehr komplexe Formen erstellen lassen.
Diese gibt einem dann die benötigten Radien, Längen und Winkel an.
Dieser Zyklon hat folgende Maße: Höhe: 280 mm, Durchmesser oben 200mm, Durchmesser unten: 100 mm, Sauganschluß: 50 mm
Zuschneiden des Blechs und fixieren
Nachdem das Blech mit einer Blechschere zugeschnitten wurde, habe ich den Zyklon mittels kleinen Leistennägeln fixiert. Diese werden später wieder entfernt.
Verlöten der Naht
Ich hefte die Naht erst an ein paar Sellen bevor ich sie vollständig verlöte
Zuschnitt des Bodenblechs
Im nächsten Schritt schneiden wir das Grundblech zu
Deckel zuschneiden und fräsen
Die Abdeckung fälze ich aus um eine bessere Abdichtung zu erreichen
Sauganschluß und Grundplatte anpassen und anfügen
Der Saugstutzen ist etwas tricki...
Endmontage und fertig
Zum Schluß setzen wir das Standrohr ein und verschrauben den Deckel mit dem Blechkörper
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.