Zwingenverlängerung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten6 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich habe mal wieder zu wenig lange Zwingen...
Vorallem habe ich echt Probleme, wenn es mal über 1200 mm hinaus geht.
Ich habe zwar von Wolfcraft diese Verbinder. Aber da brauche ich jedesmal 2 Zwingen.
Ich hatte noch 4 Alu Stangen 20x5 mm Zuhause. Diese passen zufällig in die Wolfcraft Teile.
Also habe ich beschlossen, mal eben 4 solche Spanner zu bauen.
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Lineal
- Gewindebohrer
Materialliste
- 4 x Alustangen | Flachalu (20x5)
- 8 x Schrauben | Senkkopf (M6x20)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Zuschneiden und zusammenbauen
Ich habe von den Stangen, jeweils 2 Stücke á 65 mm abgeschnitten.
Danach werden in jeden Abschnitt, 2 löcher mit 5 mm gebohrt.
Anschließend werden in einen Abschnitt, Gewinde M-6 geschnitten. In den anderen werden die Löcher auf 6 mm aufgebohrt und eine Seite für den Senkkopf angesenkt.
Nun werden die Abschnitte an die Schiene der Zwinge geschraubt. Jetzt das Flachalu dazwischen schieben und mit dem 6er Bohrer das Loch anzeichnen.
2
3
Versuch
Da ich gerade eine Werkbank baue, habe ich die gleich mal an dieser getestet.
Die Zwingen mit beiden Händen angezogen um zu sehen wie sehr sich das durchbiegt. Aber das ist weniger als ich gedacht habe.
3
3
Nachtrag
Meine Schiene hat die Belastungsprobe prima überstanden.
Die Zwinge hat es abgerissen...
Ich musste heute über die volle Länge spannen und da musste ich eine Leiste zum gerade halten an die Schiene machen. Sonst hätte sie sich zu sehr durch gebogen.
Ich habe einen Schlosser im Ort. Bei dem hole ich mir 1 Stange Flacheisen und mache mir nochmal 6 aus Stahl. Der verlangt für den Meter 80 Cent.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.