Zwei Halloweenhäuschen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Es sind zwei Spaßprojekte.


Ich habe aus Resthölzern, etwas Teerpappe und Farbe ein Miniprojekt gemacht, was eine kleine LED-Kerze vor Regen schützen soll. 
Des weiteren eine Art Kürbislaterne. Beide sollten als Mitbringsel für eine "Mitbringparty" gedacht sein. (Weil meine Back.- und Kochkünste relativ unausgefallen sind).

Also bitte nicht schimpfen, meckern oder nörgeln das es schäps aussieht oder schöner hätte werden sollen. Ich habe es in 20 Minuten zusammen geschustert um Freunden eine gruselige Erweiterung für ihre Halloweendeko haben. 

Mir geht es nur darum, dass Leute vielleicht eine Idee haben ihre Reste für solche Anlässe zu verwerten. Wobei Resthölzer sich hervorragend für ein hübsches Feuer, einen Hund auf dem Schoß zum Kraulen und ein kühles Bier auch recht schön sind! <3

Drum verlinke ich mal mein Video von YouTube. Wo eines der beiden Projekte besser erklärt wird.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Teerpappe | Teerpappe (20 x 15 cm)
  • div. x Resthölzer | Holz (egal)
  • 1 x Holzleim | Leim (0,05 kg)
  • 16 x Schrauben | Holzschrauben (3,5 x 50 mm)
  • 1 x rote Farbe | Feuerrot (egal)
  • 1 x dunkle Beize | flüssig (50 - 60 ml)
  • 1 x LED-Kerze | batteriebetrieben (ca. 15 cm hoch)
  • 2 x LED-Teelichtkerzen | batteriebetrieben (Teelichformat)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Zusammenbau und Beschreibung im Video

Da ich alles im Video erkläre, ist es relativ selbsterklärend.

Hier noch mal der Link:

2 2

Kürbislaterne

Hier das zweite Miniprojekt.

Mit Resthölzern, Farbe, Beize und ein paar LEDs soll es gruselig und blutig aussehen.
Es ist frei Hand gezeichnet und mit einen dünnen Stichsägeblatt ausgesägt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung