Zum Geburtstag etwas Knete
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Heißklebepistole, Seitenschneider, Schere, Skalpell. Kattermessser, Glas, Metermaß, Bleistift,schwarzer Filzstift
- 1 x Platte | Styropor (50 x 35 x 3,5 cm)
- Karton
- Pappe
- 6 x Wäscheklammern | Holz (7,0 cm)
- 20 x Wäscheklammern | Holz (5,0 cm)
- Klebestifte
- Heißkleber
- Schaschlikspieße
- Zahnstocher
- 1 x Krepppapier grau
- 1 x Krepppapier dunkelrot
- Ölfarbe rot und gelb
- frisches Moos
- 1 x Platte Terasssen Muster
- Binddraht
- Tesafilm
- Geldscheine (20€ 10€ 5€)
- 4 x Kleine Steine
- Basteldraht
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundplatte
Zuerst wird die Styroporplatte und das Steinmusterplatte muster auf Maß 50 x 35 x 3,0 cm geschnitten.
Das Styropor schneide ich mit einem Kattermesse langsam durch, dann bröselt es nicht und man hat eine glatte Schittkante.
Danach schneide ich aus dem Steinmusterplatte (ist im Schreibwarengeschäft erhältlich) 3,0 cm breite Streifen für den Rand..
Nun werden zuerst die Ränder, dann die Oberfläche mittels Klebestift auf das Styropor geklebt,
Mit einem Kunststoff Schaber drücke ich die Ränder und die Oberfläche vorsichtig am Styropor
fest.
Trocknen lassen und bis zur Endmontage beiseite stellen.
Schablonen für den Grill, Sonnenschirm und die Blumentöpfe vorbereiten
Für den Grill, die Sonnenschirme, den Tisch und die Blumentöpfe habe ich mir auf kariertem Papier Schablonen angefertigt.
Der Grill
1 Unterteil 14,0 x 5,5cm
Grillrost und Feuerholz
aus 12 Zahnstochern mache ich den Grillrost, hierzu stecke ich 7 Zahnstocher im Abstand nebeneinander in ein stück Styropor,
Der Liegestuhl
hierfür nehme ich drei Holz Wäscheklammern von 7,0 cm (Raiffeisen Markt)
Zunächst werden diese auseinander genommen so das man einzelne Teile hat.
Für die Stuhlbeine werden zwei Teile gegenläufig aneinander geklebt,
das dritte Teil wird im 45 Grad Winkel an die zusammen geklebten Teile angeklebt.
dabei ist darauf zu achten das die Klammerteile jeweils an der Außenseite des Stuhlbeines befestigt werden.
Damit alles synchron wird lege ich die Teile übereinander.
Nun schneide ich mi raus zwei Schaschlik Spießen zwei Stäbe von 8,5 cm und 6,5 cm und befestige den kürzeren am oberen inneren Ende des Stuhlbeines, hierzu bohre ich mit einem 3 mm Bohrer ein kleines Loch gebe einen Tupfer Heißkleber hinein um den Stab zu fixieren in das Loch des zweiten Stuhlbeines gebe ich ebenfalls Heißkleber und stelle diesen gegen den Stab.
An der Sitzfläche wird der 8,5 cm Stab ganz simpel auf die vorderen beiden Teile der Klammer geklebt.
Um den Geldschein zu befestigen knicke ich diesen jeweils unten und oben 3 mm um und befestige ihn mit Tesafilm an den Stäben.
DerTisch
Für den Tisch schneide ich mir aus Karton eine Tischplatte diese sollte
Sonnenschirm
hier habe ich aus Karton 6 Teile aus Karton von 6,0 x 5,0 cm diese laufen nach oben spitz zusammen und haben unten eine Rundung
siehe Skizze zusammengeleimt,
(Soll der Schirm mehr geöffnet sein sieht besser einfach 7 Teile zusammen kleben).
Sind diese getrocknet stelle sie mit der Spitze nach unten in ein Glas lasse in die Mitte zwei drei Tropfen Heißkleber hinein laufen stecke einen Schaschlik Spieß in den Kleber und halte ihn bis der Kleber trocken ist.
Die Spitze des Spießes sollte nach oben stehen so bleibt der Schirm später besser im Styropor stecken.
Ist alles getrocknet säubere ich den Schirm mit dem Skalpell von eventuell überstehenden Kleber damit die Flächen alle glatt sind.
Zum Schluss klebe ich die zurecht geschnittenen Bilder auf den Schirm,
Blumentopf
Aus Karton vier gleiche Teile schneiden, mit einer Größe von 6,5 cm
Höhe, obere Kante 5,0 cm, untere Kante 2,5 cm, der kleiner hat dieselben Maße wobei die Höhe nur 4,0 cm beträgt
Alle vier Teile klebe ich mit Heißkleber zusammen und überziehe sie
Zaun
für den Zaum nehme ich 3 Holzwäscheklammern 5,0 cm ( DM Markt)
Personen
dafür habe ich mir Bilder von Personen die auf das Projekt sollen am PC auf die passende Größe verkleinert da ja das Verhältnis mit dem Körper stimmig sein soll.
Die Köpfe habe ich auf Fotopapier ausgedruckt und ausgeschnitten.
Dann aus 5 und 10€ Scheinen Hemd ,Bluse und Hose gefalltet die Anleitung findet man im Internet.
Durch die Hose habe ich ein Stück Bindedraht gesteckt damit sie später auf dem Styropor stehen bleiben.
.
Endmontage
Zum Schluss werden alle Teile auf der Platte befestigt, zuerst habe ich den Zaun in das Styropor gesteckt, dann habe ich alle anderen Teile so angeordnet wie sie stehen sollen.
Den Grill,das Grillholz , die Steine, Liegestühle und den Tisch habe ich mit Heißkleber auf der Platte befestigt,
Für die Töpfe den Klebestift die Sonnenschirme halten durch die Spitzen der Schaschlik Spieße und die Personen durch den Bindedraht in den Beinen.
Alles vorsichtig in das Styropor drücken.
Nun wünsch ich viel Spaß und sehr viel Geduld beim nachbauen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.