Zum 40. Geburtstag eines Gitarren - Fans
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten7 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Zum 40. Geburtstag von einem Hobby-Musiker kam mir beim Durchstöbern von Pinterest dieses tolle Foto genau richtig. Mit Absprache seiner Ehefrau war die Idee dann in meinem Keller recht schnell umgesetzt. Und dabei habe ich meine Bosch Oberfräse das erste Mal richtig testen können. Man muss dazu sagen, dass ich die Vertiefung freihändig (entlang des Strichs) mit der Oberfräse gemacht habe, nachdem der erste Versuch kläglich daneben gegangen war. Aber es ist noch kein Heimwerker vom Himmel gefallen und darum wagte ich einen zweiten Anlauf. Und diesmal ging es auf Anhieb gut und das "Geburtstagskind" fiel aus allen Wolken, als er das Geschenk ausgepackt hatte.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Oberfräse
- Multischleifer
- Stichsäge
- Bleistift, Gliedermaßstab, Winkel
- Blaupapier
- Cuttermesser
- 1 x Leimholzplatte | Holz
- 1 x LED Lichterband
- 1 x Schalbrett | Holz
- 4 x Holzschrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage ausschneiden
Ich habe mir die Vorlage auf ein A2 Blatt ausdrucken lassen und anschließend habe ich mit einem Cuttermesser im Wohnzimmer die Vorlage ausgeschnitten. Und anschließend ging es im Keller an die weitere Umsetzung... Bilder und Beschreibung folgen...
Holz E - Gitarre aussägen
Mit einem Bleistift habe ich die Kontur der Gitarre nachgezogen. Mit dem spitzen Schraubenzieher habe ich mir die Eckpunkte der Buchstaben markiert und anschließend mit einem Gliedermaßstab und dem Bleistift nachgezogen. Nun konnte ich mit der Stichsäge die Holz E - Gitarre aussägen. Die Linie für die Vertiefung habe ich mit einem Blatt Kohlepapier nachgezeigt. Ich habe einfachhalber nur einen Strich nachgezeichnet. Im Anschluss ging es ...
Arbeit mit der Bosch Oberfräse
Beim Arbeiten mit der Oberfräse achte ich besonders auf den Arbeitsschutz. In meinem Fall sind die Staubmaske und der Gehörschutz.
Ich habe mit Schraubzwingen das Brett auf meinem Tisch fixiert und danach konnte ich im ersten Arbeitsschritt die Buchstaben fräsen und die Vertiefung. Im zweiten Arbeitsschritt habe ich dann die Vertiefung noch einmal nachgezogen. Das Besondere an der Vertiefung war das freihändige Arbeiten mit der Oberfräse, was ich an der Gitarre zum allerersten Mal gemacht habe, nach der erste Versuch mit der Führungsschiene voll daneben gegangen war. Und da ich NIEMALS aufgebe, habe ich mich dann für das freihändige Arbeiten mit der Oberfräse entschieden und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen oder???
Wandhalterung nach dem French cleat storage System
Mit der Stichsäge habe ich das Schalbrett nach dem French cleat storage System gesägt.
Im Anschluss habe ich mit je 2 Schrauben beide Teile an die Rückseite der Holz E - Gitarre geschraubt. Und somit kann man es alleine an die Wand hängen.
Beleuchtung und Präsentation
Mit doppelseitigen Klebeband habe ich im Anschluss die LED Bänder an die Kante der Holz E - Gitarre geklebt.
Die Präsentation hat die Ehefrau vom Beschenkten ins Bild gesetzt.
Was sagt Ihr nun dazu? Ich bin echt auf Eure Meinung gespannt.
Mit lieben Grüßen
Euer Holzwurm Steffen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.