Zirkel, Stangenzirkel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wenn man Kreise oder Kreisauschnitte zeichnen möchte ist das mit einem Zirkel möglich, um den genauen Radius ein zu stellen benötigt man dann noch ein Lineal und zumeist noch eine dritte Hand :))
Von der Firma Woodpecker gibt es das "OneTIME Tool - Pocket Compass" Werkzeug, leider ist dies noch nicht in Deutschland erhältlich und im Ausland ist es sehr teuer. Der erste Gedanke war dies mit einem 3D Drucker zu drucken aber das habe ich aus verschiedenen Gründen wieder verworfen und so kam ich auf diese Lösung, nicht ganz so elegant wie das Wootpecker Tool aber genauso einfach in der Bedienung.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Vierkantrohr | Alu (15x15x2)
  • 1 x Vierkantrohr | Alu (20x20x2)
  • 1 x Nagel | Messing
  • 1 x Mutter (M4)
  • 1 x Rändelschraube (M4)
  • 1 x Stahllineal
  • 1 x Restholz (diverse )

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

1. Das Material

Hier auf dem Bild ist noch eine Flügelschraube zu sehen, diese wurde im laufe des Projekts durch eine Rändelschraube ersetzt weil es schöner zum anfassen ist. Das holz ist Buche, für einen Zweiten Zirkel habe ich dann noch Cocobolo genommen

2 8

2. Zuschnit Alu

An der KZS habe ich die beiden Aluteile zugeschnitten, das 15x15x2 Vierkantrohr wird der Teil an dem der Bleistift sitzt, das 20x20x2 Vierkantrohr ist der Teil der den Nagel als Zentrierspitze bekommt. Das 15x15x2 Rohr gleitet dann in dem 20x20x2 Stück.

3 8

3.Zuschnitt Holz

An der BS wird das Holz für die Stangen und den Mittelteil gesägt. Das Holz dient zur Aufnahme des Nagels und der Mutter sowie an der Stange zur Aufnahme des Bleistift und als Abschlussende. Das kleine Vierkantstück aus Buche wird in ein Ende des 15x15x2 geklebt.

4 8

4. Schleifen

Nachdem die Holzteile mit dem Alu verklebt sind wird jeweils der Zirkelkopf und das Ende an der Drechselbank mit Tellerschleiferaufsatz in Form geschliffen.

5 8

5. Kopf bohren

Am Zirkelkopf, hier wurde auch das kleine Vierkantstück Buche eingeklebt, wird mit einem Bohrer passend zum Bleistift ein Loch gebohrt.
Man könnte jetzt noch eine Schraube von vorne einbringen um den Bleistift zu fixieren, mir reicht aber die Klemmung im Holz aus.

6 8

6. Das Mittelteil

In eines der beiden oberen Hölzer im Bild wird mittig ein Sackloch für die Mutter eingebracht, das Durchgangsloch wird dann so gebohrt das die Schraube durch das Holz in der Mutter läuft. Jetzt kann Die Mutter in das Sackloch mit Epoxy eingeklebt werden. in das zweite wird ebenfalls mittig der Nagel eingeschlagen und versenkt. In das Alu Rohr wird in eine Seite ein Loch gebohrt, dieses ist dann Deckungsgleich mit der Mutter. Alle Holzteile werden mit dem Alurohr verklebt und verschliffen.

7 8

7.Stahllineal

Für den kurzen Zirkel musste ich das Stahllineal mit der Blechschere kürzen, das Lineal wird dann mit Doppelseitigemklebeband so auf den Zirkel geklebt das ich mit der rechten Seite des Zentrieblock den Radius ablesen kann.

8 8

8. Das Ergebnis

Wer gerne kleine Kreise Zeichnen möchte, der kann die Bohrung für den Bleistift noch etwas nach innen verlegen und den Nagel ebenfalls von der Mitte nach links versetzen so kommt man dann auf einen Radius von etwa 10mm.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung