Zirbenvase

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hier stelle ich euch noch ein wirklich einfaches Projekt aus Zirbenholz vor.

Ich habe das schon vor einiger Zeit hergestellt (Sommer) bin aber leider noch nicht dazu gekommen, es zu Dokumentieren.
Hier ist es jetzt.

Je Flasche im Einzelhandel € 0,99 + Holz.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Holzauswahl

Für diese Vasen (Vasenständer) habe ich wieder einmal Zirbenholz verwendet.

Die Bohle erst abgerichtet und gehobelt.
Danach an der Bandsäge in mehrere dünne Streifen aufgetrennt.
Diese auf ca. 1cm Stärke gehobelt und an der Kreissäge mit dem Schiebeschlitten in die gewünschten Größen geschnitten.

Meine Teile sind ca. 7cm x 30cm (Boden und Deckel)
und 7x12cm (Seitenteile)
und 7x1x1 cm (Füße)

2 4

Die Bohrungen

Am Boden und am Deckel Teil habe ich dann im gewünschten Abstand je eine Markierung gesetzt. (Für 4 Vasen)


Am Deckelteil danach mit einem 15mm Forstnerbohrer die vier Löcher ganz durch gebohrt.

Am Bodenteil mit einem 40mm Forstnerbohrer bis zur Materialmitte eingebohrt.

3 4

Verleimen

Alle Teile sauber schleifen.
Danach die vier Teile miteinander verleimen. und mit Zwingen zum Trocknen fixieren.

Danach die beiden kleinen Leisten für die Füße ebenfalls anleimen.

4 4

Flaschen (Vasen) einstecken

Die Flaschen von unten in die obere Öffnung stecken und fertig.


Die Höhe des Rahmens und den Durchmesser der oberen Löcher habe ich genau nach der Flaschenhöhe gerichtet.

Die Öffnung ist gerade so groß, dass die Flaschen mit leichtem Druck hindurch gesteckt werden können, so wird ein nicht beabsichtigtes herausfallen der Flaschen verhindert, sie können aber entnommen werden um sie mit frischem Wasser zu befüllen und zu reinigen.

Noch Blumen eingesteckt und fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung