Zirbenholzlampe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich wollte heute wirklich mein Holzlager aufräumen. EHRLICH !!! Allerdings habe ich dabei nicht bedacht, dass ich gleich zu Beginn meiner Aufräumaktion auf diese wunderschönen Zirbenholzbretter stoßen werde.
Los geht's - Schritt für Schritt
Das Ausgangsmaterial
Diese Zirbenholzbretter habe ich von meinem freund Herbert (Tischler) vor einiger Zeit als Geschenk bekommen.
Abrichten und Dickenhobeln
Zuerst habe ich eine Längskante an der Bandsäge begradigt.
Auftrennen auf schmale Bretter
Danach habe ich die etwas zu starken Bretter Hochkant an der Bandsäge auf 1,5cm aufgetrennt
Bretter zusägen
Danach habe ich die Bretter auf eine Breite von ca 10,5 cm mit dem Parallelanschlag zugesägt und mit dem Schiebeschlitten auf 50cm abgelängt.
Die Einschnitte
Auf einem der Bretter habe ich danach die Markierungen für die Einschnitte aufgezeichnet.
Die Ein- bzw. Ausschnitte
An der Bandsäge habe ich danach die Einschnitte für die Ausschnitte mit dem Parallelanschlag an den Markierungen, bis zur Quermarkierung unten, eingeschnitten.
Schleifen
Am selbst gebauten MFT habe ich danach die Zwischenräume sauber glatt geschliffen und die Kanten gebrochen.
Sockelblock
Das Innenmaß der vier Leisten abgenommen und ein Quadrat aus Zirbenholz 4cm stark ausgeschnitten.
Der Zusammenbau
Um den Sockelblock rundum Leim Aufgetragen und die vier Seitenwände rundum angeleimt.
Sockelrahmen bauen
Danach habe ich aus dem 4cm starken Zirbenholzrest noch einige 2,5cm starke Leisten abgeschnitten, an der Kapp und Gehrungssäge die Gehrungen geschnitten und daraus zwei Rahmen verleimt.
Verkabelung
Die Lampe braucht natürlich auch Licht. Dafür habe ich eine Fassung einer alten Lampe verwendet, diese neu verkabelt, einen Ein/Ausschalter am Kabel montiert sowie (ganz zum Schluss) einen Stecker angebracht.
Sockelmontage
Beide Sockelrahmen habe ich mit einem Abkantfräser auf der Oberseite abgekantet und ordentlich geschliffen.
Distanzhalter herstellen
Aus dem Rest der Zirbenholzbretter habe ich danach noch
Lampe fertig stellen
Um die Lampe fertig zu stellen, habe ich danach die Distanzhölzer vorsichtig von oben in die Zwischenräume an den Seitenwänden eingesteckt.
Schlaf Kindlein Schlaf ...
Mit angenehmen Zirbenduft und sanftem Schlaflicht steht dem ruhigen Schlaf meines künftigen Enkels ja wirklich nichts mehr im Wege.
Update
Auf mehrfachen Wunsch stelle ich hier ein Foto von der Lampe am derzeitigen Standort ein.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.