Zirbenholzlampe aus Resten Variante 3
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da bei meinem vorherigen Projekt "Gitterbett" wieder einige Zirbenholz Reste angefallen sind, habe ich einen Teil der Reste heute gleich zu einer Lampe verarbeitet.
Los geht's - Schritt für Schritt
Das Ausgangsmaterial
Hier sind einige Reststücke vom Gitterbett übrig, diese verarbeite ich gleich um die Restekiste nicht noch mehr zu beanspruchen.
Leisten sägen
Aus diesen Resten habe ich einige Quadratische Leisten mit 1,5x1,5cm an der Kreissäge ausgeschnitten. Das sind sicher einige mehr als ich brauche, so kann ich mir aber die Schönsten Stellen aussuchen.
Rahmenteile zuschneiden
Für die einzelnen Rahmenelemente habe ich die Leisten auf Gehrung geschnitten.
Rahmen verleimen und schleifen
Je 4 Stk. der Einzelteile habe ich anschließend zu einem Rahmen verleimt.
Der Lampenboden
Für den Lampenboden habe ich Leisten mit 2cm Stärke aus der Rest Bohle ausgeschnitten.
Sockel für die Lampenfassung
Als Sockel für die Lampenfassung habe ich drei Stück Zirbenrestholz zu Quadraten mit 5x5x1,5cm zugeschnitten und zu einem Block verleimt.
Rahmenführung bauen
Als Führung für die einzelnen Rahmen habe ich zwei weitere Leisten mit 5x2x36xm zugeschnitten und eine weitere mit ca. 20cm Länge für die obere Verbindung.
Zusammenbau der Rahmenführung
Die Beiden Seitenleisten habe ich an die Bodenplatte mittig links und rechts angeleimt und mit einer Zwinge gesichert.
Stromkabel einkleben
Danach habe ich noch einen knoten in das Stromkabel gemacht (Zugentlastung) und diese durch den hergestellten Einschnitt an der Unterseite nach außen geführt.
Rahmen einschieben
Nach und nach alle anderen Rahmen noch in die Rahmenführung einschieben und dann fehlt nur noch der Leuchtkörper.
Leuchtkörper eindrehen und Testbeleuchtung
Zum Abschluss noch den LED Leuchtkörper eingeschraubt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.