Zielscheibe für Nivellierlaser
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo zusammen,
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Klebstoff
- 1 x Stab
- 1 x Restholz
- 1 x Zerbrochener Gliedermaßstab
- 4 x Kabelschellen
- 4 x Schrauben
- 1 x Doppelseitiges Klebeband
Los geht's - Schritt für Schritt
Restholz grau färben
Zunächst habe ich Versuche gemacht, auf welcher Farbe der Laserstrahl gut sichtbar ist.
Der Stab
Von einer defekten LED-Solarleuchte habe ich einen Erdspieß mit Kunststoffspitze und Edelstahlrundrohr im Fundus liegen. Dieser erscheint mir sehr geeignet.
Zielplatte am Stab befestigen
Das Brettchen schraube ich mit Kabelschellen an den Stab. Dass das vom Stabdurchmesser passt ist einfach Zufall. Man könnte natürlich auch Löcher bohren und direkt schrauben.
Maßstab auf der Zielplatte befestigen
Auf die Zielplatte zeichne ich eine schwarze Linie. Diese wird den Laser nicht reflektieren und gibt so eine exakte Ausrichtungsmöglichkeit. Diese die t allerdings hautsächlich dazu, die Tafel waagerecht auszurichten. Hält man diese schräg, könnte sich das Ergebnis verfälschen. Sieht man den Laserstrich minimal schräg oberhalb oder unterhalb des Striches ist man nicht im "Lot". Aber dazu später mehr.
Fertig
Hier die fertige Zielscheibe.
Versuchsaufbau und Erklärung des Systems
Nun stelle ich den Kreuzlinienlaser PLL 360 am Stativ auf und justiere ihn so, dass der Laserstrahl exakt meine 50 cm-Markierung des Täfelchens trifft. Die Spitze des Stabes steht direkt auf der Werkbank. Man könnte natürlich auch den einfachen Linienlaser PLL 5 irgendwo passend fixieren oder den Quigo-Kreuzlinienlaser an der Halterung irgendwo befestigen.
Vergleich ohne und mit roter Lasersichtbrille
Zur besseren Sichtbarkeit von Lasern gibt es spezielle rote Lasersichtbrillen. Gerne will ich Euch zeigen, dass das tatsächlich funktioniert. Ich habe hier ein Laserbrille von Bosch verwendet. Diese kann man für unter 20 Euro bekommen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.