Zeitungs- oder Buchvogel für Osterstrauß

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Man kann diese Vögelchen das ganze Jahr über hernehmen, Ostern für den Osterstrauß, bei Geburtstagen und Ähnlichem ans Geschenk binden und Weihnachten für den Weihnachtsbaum.
Da sie aus alten Zeitungen oder alten Büchern gefertigt werden kosten sie auch nichts.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schere, Pinsel, Stifte,
  • Leim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Die Idee, der Entwurf

Zuerst malt man sich mal auf einem weißen Papier eine Schablone für die Vögelchen und die Flügel und schneidet die Schablonen aus.

2 7

Schablonen auf Zeitung legen und die Konturen übertragen

Schablonen auf Zeitung legen und die Konturen übertragen
Dann schneidet man pro Vogel 2x den Körper und 6x die Flügel aus
(Das geht ganz einfach: Zeitung so dick zusammenlegen, wie man noch schneiden kann, Schablone drauf legen, abzeichnen und dann ausschneiden und schon hat man mehrere Vögel)
Man kann dafür einfache Zeitung nehmen, bunte Illustrierte, oder was auch ganz hübsch aussieht alte Buchseiten, am Besten noch mit alter Schrift, oder auch Notenblätter, Geschenkpapier usw.

3 7

Künstlich altern

Mit Kaffeesatz oder einem feuchten Teebeutel wird dann der ausgeschnittene Vogel bestrichen. Trocknen lassen. Danach sieht das Papier aus, als wenn es schon sehr alt wäre.

4 7

Beinchen suchen

Ich hab dann mal in der Holzkiste nach sehr dünnen Ästchen gesucht, die einen 3er „Knoten“ hatten. Entsprechend eingekürzt gibt das richtige Vogelbeinchen

5 7

Vögel zusammenstellen

Wenn alles trocken ist, die Teile zusammenstellen 2x Vogelkörper 6x Flügel 2x Beinchen 1x Band.
Auf beiden Vogelkörperteilen je 3x etwas versetzt die Flügel aufkleben.
Beinchen positionieren
Dann die Beinchen mittig mit Weißleim aufkleben und etwas anpressen.

6 7

Nebenarbeiten

Während die Beinchen ein wenig antrocknen das Band zuschneiden (ich hab das Band von einem Wies´n Herzl genommen – hab das beim BMW Event geschenkt bekommen – hat also auch nichts gekostet) Bandenden zusammenkleben.
Bei der Vogelhälfte die ohne Beinchen ist, mit einem Stift die Flügelspitzen ein wenig einrollen

7 7

Fertig stellen

Dann das Band mittig oben einkleben und die 2. Vogelhälfte richtig anpassen und aufkleben. Bei den Beinchen gut andrücken.Ein wenig antrocknen lassen und dann auf der anderen Seite noch die Flügel einrollen, aufhängen fertig.
Zu Weihnachten kann man auch noch die Vögel mit ein wenig Glimmer  verzieren.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung