XXL Vogelhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten60 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Habe letztes Jahr meinem Schwiegersohn ein acht eckiges Vogelhaus mit 4 Futterstellen gemacht das ich aber nicht als Projekt eingestellt habe weil ich schon 2 Stück als Projekte hatte . Jetzt kam sein Nachbar mit der Bitte, ob ich ihm auch eins bauen würde.aber er wollte das Vogelhaus 120 cm Durchmesser der Boden 160 cm. Da musste ich erst mal durchschnaufen und nachdenken ob ich es machen kann. In meinem Keller konnte ich es nicht bauen weil ich zuwenig Platz hatte, mein Nachbar erlaubte mir, es in seinem Keller zu machen. Zum Reinigen kann das ganze Gehäuse abgehoben werden. Das Volumen der Silos fasst 15 Kg. Vogelfutter.
Nachtrag Der Zentralsilo ist gedacht für das nachfüllen der 8 Futterstellen da das Vogelhaus in einem grossen Obstgarten steht . Es würden 4st Kanthölzer 1.5meter lang auf 4ecken gestellt Höher ging es nicht da man zum Reinigen das ganze Dach abheben kann
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundfeste (Boden) der Festung.
Das Holz hatte ich von einem Abriss-Haus. Die Oberfläche wurde mit dem Bandschleifer mit Rahmen sauber gemacht.
Das Haus aus Ringe
Nun schnitt ich Leisten für die Wände, die ich mit Profil versehen habe..
Aufbau
Anfangs wollte ich nur 4 Futterstellen errichten, doch bei dieser Größe wäre das zu mickrig erschienen, so entschied ich mich alle Seiten dafür zu verwenden.
Zentralsilo und Dachauflage
Die Bretter wurden mit 22.5° zugeschnitten und verleimt. An alle Seiten schnitt ich einen bogenförmigen Auslauf. Für die Dachauflage wurden nun kurze Leisten im Winkel der Dachschräge zugeschnitten und angeschraubt.
Futtersilo für die Seiten.
Die Silos habe ich quadratisch angefertigt und oben eine Wandung in Dachschräge angebracht und mit einen Deckel gefertigt.
Das Dach
Dafür fertigte ich mir Schablonen an, schnitt dann die Bretter mit der Kreissäge zu. Dachpappe drauf und die Aussparungen für die Silos mit der Stichsäge.
Zaun
Der Zaun besteht aus Pfeilern und 12 mm Rundstäbe
Abdeckung der Dachfugen
Aus Aluwinkel wurden nun die Abdeckungen gemacht und fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.