Würfelbecher

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich wollte einfach nur etwas Dreherfahrung sammeln und so kam die Idee mit dem WÜRFELBECHER.
Das erste mal, das ich INNEN was rausgedreht habe.
Das ganze mit Drehmeisel für Metal (Ich hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt ;)
da ich leider noch keine Drechselbeitel besitze.
Aber es hat gleich vom ersten mal funktionier.

Freu mich auf eure Bewertungen!
Welche Drechselbeitel würdet ihr enpfehlen?

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Rochstück vorbereiten

Weil das ganze etwas spontan war, nur Weichholz, ich schätze Fichte.

2 6

Runddrehen

Erstmal alles auf eine Runnde Form bringen und Seitlich abstechen.
So konnte ich das Werkstück um spannen.

Da ich das in der Firma gemacht habe und wir dort nur eine Spannvorrichtung für Metal haben, musste ich mich damit begnügen.

3 6

Die Form bestimmen und drehen

Ich habe mich für 7° Neigung entschieden.
Erstmal Ausen gedreht und einen Zapfen fürs spannen gelassen.

Umgespannt und die 7° in die andere Richtung eingestellt.

Loch mit 12mm und anschliesend mit 30mm vorgebohrt.

So konnte das eigentliche beginnen.
Ich habe in 0,5mm Schritten und spätter in 0,2mm gearbeitet Wände dünner wurden.

4 6

Schleifen /Schmirgeln

Als die Wanddicke so bei 3mm war und ich langsam Angst hatte, dass es mir den Becher auseinander reist, habe ich mit den Schleifen begonnen.
100, 180, 320, 400, 600 Körnungen

Wobei das 600er nicht viel brachte, es war schon mit 400 TOP.

5 6

Zapfen abtrenen

Wieder eingespannt und eine Bügelsäge, vorsichtig drangehalten.
Bis ich ca. 1cm drin war, als Führung und den Rest im Stillstand abgesägt.

Den Boden mit der Hand geschliffen.

6 6

Finisch

Zuhause mit Antikwachs (Hauptbestandteil Bienenwachs) behandelt.

Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung