Wohnzimmertisch - passend zur EM
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich habe vor geraumer Zeit im Internet einen Tisch gesehen, den ich als Vorlage für meinen benutzt habe. Ein paar Kleinigkeiten habe ich geändert, da sie mir für meine Zwecke sinnvoller oder schöner sind.
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Grundplatte
Ich habe ein OSB-Platte genommen und sie in die Maße 60x120 gesägt. Die OSB-Platte habe ich benutzt, da die rauhe OSB-Struktur einem Rasen ähnlicher ist, als eine glatte Holzplatte.
Die Löcher
Nun habe ich mit einem Zirkel die Löcher für die Füße ausgesägt. ich bin dafür mit dem Mittelpunkt der Kreise, 15cm von den Seiten reingegangen und sie haben einen Durchmesser von 20cm.
Löcher anschrägen
Die Unterseite der ausgesägten Füße habe ich mit der Oberfräse schräg angefräst, damit die Bälle mehr halt haben.
Farbe
Nun habe ich die ganze Platte Rasen-Grün angemalt. Danach habe ich die Fußballtypischen Linien und den Mittelkreis mit weißen Lack gemalt.
Fertigmontage
Nun den Hund aussperren und den Tisch aufbauen. Fußbälle auf den Boden und die Platte so draufstellen, das die Bälle in den Löchern fixiert sind.
Ein bißchen Deko drauf und die Kinder in den Landesfarben kleiden und das Fußballspiel genießen... Hoffentlich ein Sieg für unsere Nation.
5 (!) Bälle
Um nun die Frage zu beantworten, warum ich für das Projekt fünf Bälle brauchte: Man beachte die Hündin, die das ganze Projekt mit Argusaugen beobachtet hat. Sie hat darauf gewartet, das ein Ball in ihren Wirkungsbereich fällt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.