Wohnzimmertisch aus Treibholz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein Neffe und dessen Lebensgefährtin sahen bei einem Besuch bei mir einen Treibholztisch und wollten "so einen" auch unbedingt haben. Nachdem ich hier schon diesen kleinen Beistelltisch vorstellte, möchte ich nun den "großen Bruder" einen Wohnzimmertisch gleicher Machart vorstellen. Er ist etwas höher und hat eine Tischplatte von ca. 60x60cm. Über den Ursprung und Vorbereitung des Treibholzes habe ich im Vorgängerprojekt bereits genug geschrieben. Des besseren Verständnis wegen sollte man sich das andere Projekt auch anschauen. In diesem Projekt wurden einige Anregungen mit integriert. Doch seht selbst. Hier gibt es noch weitere Projekte von mir: https://www.1-2-do.com/mitglied/holzpaul/99807
Los geht's - Schritt für Schritt
Am Anfang war das Holz
Hier sieht man das bereits aufgetrennte Holz eines am Rhein angeschwemmten Holzstammes.
Zum besäumen benutzte ich einen Besäumschlitten. Dieser wurde bereits in einem Projekt vorgestellt.
Kanten anleimen
Hier werden die Kanten angeleimt. Diesmal habe ich die "Umleimer" etwas schmäler geschnitten, somit wirkt der Tisch nicht so wuchtig.
Tischfussmontage
Nachdem der Tischfuss mit Treibholz verkleidet wurde, schraubte ich ihn unter die Tischplatte. Die Fußplatte wurde auch mit Treibholz verkleidet.
Danach habe ich die Umleimer mit Bienenwachs eingestrichen und anschließend mit einer Bürste etwas poliert.
Der Tisch steht nun bei seinen stolzen Besitzern im Wohnzimmer.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.