Wohnraum aus Brennholz (Nisthilfe)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich habe (nur aus Resten) 4 Nisthilfen gebaut.
Da mein ganzer Text verschwunden ist, versuch ich es nochmal.
Ich bin "Brennholzwerber". Das sind Leute die mit Genehmigung vom Förster ihr Brennholz für den Eigenbedarf selber im Wald einschlagen und aufarbeiten.
Im letzten Jahr waren auch einige Totholz-Bäume dabei, welche schon reichlich vom Specht bearbeitet wurden.
Aus diesen Stämmen habe ich einige Teile rausgeschnitten, und aufgehoben.
Diese Teile habe ich grob zurechtgesägt. Das lose Totholz innen habe ich abgeschlagen.
Für die Dächer und Bodenplatten habe ich Reste von Schalbrettern verdübelt und verleimt.
Nach der Montage habe ich die Dächer mit Dachpappe verschweißt.
An den Einfluglöchern habe ich in vorgebohrte Löcher 18mm Reste von Rundholz eingeklebt.
Die Einfluglöcher habe ich nach den Angaben von div. Netz-Seiten bearbeitet.
Eins ist extra für Rotschwänzcher oval ausgefallen. Die Bodenplatten haben für alle Fälle Anlauflöcher bekommen, und an der Kante habe ich eine Tropfkante angefräßt.
Außen habe die Teile eine Dünnschichtlasur bekommen, und dann wurden sie mittels Ketten an die Süd/Ost-Seite der Scheune gehängt.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
2
Vorbereitung der Bauteile
2
2
Der erste Interessent war schon da.
Heute Morgen, also 24 Std. nach dem aufhängen, war der erste Interessent da.
Die Nisthilfe mit dem größten Einflugloch (ca45mm) wurde von einem Buntspecht begutachtet.
Ob er einzieht hat er mir nicht gesagt. ;-)
Foto davon ist mir leider kein gelungen.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.