Winterliche Holzdeko

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Diese Winterliche Holzdeko ist mein erstes Projekt was ich mit meiner Dekupiersäge ausgesägt habe, es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich ein neues Hobby gefunden zu haben. Es ist im ganzen ca. 26cm hoch und 21cm breit, verwendet habe ich alte Sperrholzverkleidung von einer Wohnung die entsorgt werden sollte und das untere Teil ist ein altes Holzbrett gewesen, dann noch eine günstige Lichterkette (1,49€) etwas weiße Farbe, Heißkleber und etwas Kristalleis. (Da ich in die Werkzeugliste nichts weiter eintragen kann da bei mir immer ein Fehler kommt, schreibe ich es kurz hier hin: Dekupiersäge , Oberfräse , Stichsäge , Akkuschrauber) Materialliste: Altest Sperrholz / Holz , Blaupapier , Schleifpapier , Lichterkette (1,49€), weiße Farbe, Heißkleber , Kristalleis)

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sperrholz (alternativ Holzreste),
  • 1 x Blaupapier
  • 1 x Schleifpapier
  • 1 x Farbe weiß

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Vorlagen erstellen, Motive aussägen, schleifen und weiß lackieren

Als erstes habe ich die ausgewählten Motive mit Blaupapier auf Sperrholz übertragen und mit der Dekupiersäge ausgesägt mit Schleifpapier geschliffen und anschließend weiß lackiert.

2 3

Aussägen, fräsen und besprühen des unteren Holzes

Als nächstes habe ich mit einer Stichsäge meine gewünschte Form ausgesägt und mit einer Oberfräse Schlitze in das Holz gefräst da wo später die Figuren (Tannenbaum und Elch) eingeklebt werden, auf der unteren Seite Fräse ich ein etwas größeres Stück Holz weg damit ich dort von der Lichterkette das Batteriefach verstecken kann. Jetzt bohre ich nur noch Löcher durch das Holz damit dort die Lichterkette durchfädeln kann. Jetzt wird das ganze nur noch geschliffen und anschließend weiß lackiert.

3 3

Zusammenbauen und verzieren

Als nächstes habe ich die Lichterkette durchgefädelt und die Tannenbäume und den Elch mit Heizkleber in die vorgefrästen Schlitze geklebt wenn der kleber fest ist die Lichter der Lichterkette auf der Rückseite der Tannenbäume und des Elches festkleben. Jetzt kann man nach belieben das ganze noch mit etwas Glitzer verzieren, ich habe hier Kristalleis an den Tannenspitzen der Bäume, Geweih des Elches und auf den Boden der eingeklebten Figuren verteilt. Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt, sollten noch fragen sein kann ich diese gern beantworten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung