Windspiel, September-Challenge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für diesen Monat waren für die Spaß-Challenge als Material Schaschlik Spieße und/oder Kronkorken vorgegeben worden. Wer hat sich das nur wieder ausgedacht? ;-) Kronkorken hatte ich einige, Ideen eher weniger. Aber der Monat ist fast rum, also ab in die Werkstatt.

Materialkosten: 5,00 € Kosten sind geschätzt!
2 x Holzstücke (Fichte o. Tanne), 20 x 2,2 x 2 cm, aus meinem Bestand
54 x Kronkorken, aus meinem Bestand
1 x Garn, gewachst, aus meinem Bestand
2 x Ösenschrauben, aus meinem Bestand
1 x Nylonschnur, aus meinem Bestand
1 x Klarlack, 3,95 Euro

Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Parkside Netzschrauber PNS 300 A1
Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS 800
2er Bohrer, Winkel, Meterstab, Bleistift und Radiergummi

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Sägen, Schleifen

Kronkorken
Sägen
Schleifen

In meiner Restekiste habe ich ein Stück einer Holzlatte gefunden. Von diesem Rest habe ich zwei 20 Zentimeter lange Stücke abgesägt. Jetzt wird die Mitte angezeichnet und die Stärke der Holzleisten. Die Tiefe zum aussägen wird an der Seite auch markiert. Und jetzt kann gesägt werden. Da ich mich kenne, habe ich mich mit kleinen Schritten an die benötigten Abmessungen „gesägt“. An meinem Band- und Tellerschleifer habe ich die zwei Holzleisten geschliffen und die Kanten gebrochen.

2 3

Leim, Bohren

Leimen
Probe liegen
Bohren
Lackieren

Die beiden Stücke werden nun zusammengeklebt. Probehalber habe ich nun einige Kronkorken auf die Leisten gelegt, damit ich eine Vorstellung bekomme, wie ich diese ausrichten kann. Ich habe mich für neun Stränge entschieden. Die benötigten Stellen wurden angezeichnet und gebohrt. Damit das Holz geschützt ist, wurde es noch mit Klarlack eingesprüht.

3 3

Garn, Bohren

Garn einfädeln
Bohren
Fädel, verknoten

In den neun Bohrlöchern wird nun das Garn eingefädelt und wird oben verknotet. Mit meinem Netzschrauber wurden nun zwei Löcher in jeden der 54 Kronkorken gebohrt. Jetzt wird gefädelt, ausgerichtet und geknotet. Es wurden zwei Schraubösen in der Holzleiste geschraubt, damit man dieses aufhängen kann, Das Windspiel hängt noch in meiner Werkstatt, es wird zu einem späteren Zeitpunkt verschenkt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung