windschiefes Vogelhäuschen / Futterhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich wollte mal das etwas andere Vogelhäuschen, kein Standardmodell, also ab in die Werkstatt und das ist daraus geworden
Du brauchst
- 2 x Seiten | Multiplex (18 mm)
- 2 x Giebelseiten | Multiplex (12 mm)
- 2 x Dachhälften | Multiplex (18 mm)
- 1 x Grundplatte | Multiplex (12 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
das Material ...
Multiplex Birke AW 100 verleimt, 12 bzw. 18 mm stark
mit der Stichsäge etwas Schwung in die rechtwinkligen Platten bringen
(Maße siehe Foto)
Bearbeitung der Kanten und Flächen ...
mit der Oberfräse und Abrundfräser die Kanten runden,
mit dem Bandschleifer den Dachfirst etwas bearbeiten,
anschließender Schliff mit den Multimaster und Feinarbeiten mit dem Schleifpapier (von Hand)
Endspurt ...
Oberflächen streichen,hier mit der OSMO Einmallasur, so bleiben die Multiplexkanten schön sichtbar,Befestigung am Balkongeländer mittels 2 Schloßschrauben und Flügelmuttern.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.