Willkommensschild an der Haustür

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Willkommensschild
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Bei uns liegt momentan noch jede Menge Schnee, deshalb passte es ja, dass ich immer noch die Weihnachtsdeko an der Haustür hängen hatte. Jetzt hatte ich allerdings die Nase voll, es muss etwas Frühlingshafteres her. Also die Werkstatt besetzt und angefangen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzbrett | Fichte (20 x 35 cm)
  • 2 x Leisten | Fichte (15 x 2,5 cm)
  • 1 x Sperrholz | Pappel/Birke (20 x 30 cm)
  • Abtönfarben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Schildform festlegen

Ja, Mist kommt von Messen - ich habe mal wieder schief angezeichnet, es aber noch gemerkt. Zunächst hatte ich einen 90° Winkel für den oberen Giebel geplant, das hat mir dann allerdings nicht gefallen. Also habe ich ein gleichschenkliges Dreieck aufgezeichnet und hatte so längere Dachschrägen, was mir viel besser gefiel.Schleifen und es kann weiter gehen.

2 4

Haus farblich gestalten

Grundfarbe streichen
Used look verpassen
Giebelleisten abgelängt
Giebelleisten aufgeklebt

Zunächst wird das Haus in der Grundfarbe gestrichen. Nach dem Trocknen habe ich mit einem dunkleren Blau den Usedlook dem Haus verpasst.

Giebelleisten ausmessen und zuschneiden. Ich habe auf einen Gehrungsschnitt verzichtet und die Leisten übereinander gelegt; eine Leiste geht über die andere. Deshalb ist eine Leiste um die Breite der Leiste länger. Mir gefällt es besser, wenn die Giebelleisten etwas länger als die Schräge sind. Giebelleisten aufkleben.

3 4

Blumen ausschneiden und bemalen

fertige Blumen
Schablonen anordnen
Einsatz Dekupiersäge
Blumen grob ausschneiden
Blumen ausgesägt
farbig gestalten
Knopf als Stempel

Zunächst werden die Schablonen auf das Sperrholz gelegt und übertragen. Danach geht es an die Dekupiersäge und alle Formen werden zunächst grob und anschließend genau ausgesägt.

Nach dem Schleifen werden die Blumen farbig gestaltet und dürfen trocknen. Danach klebe ich als Stempel in die Mitte einen Knopf.

4 4

Haus fertig stellen

fertig!
arrangieren
von Frühling keine Spur!
Die Eingangstür wird frühlingshaft

Die Blumen werden auf dem Haus angeordnet. Wenn alles passt, kann es mit dem Kleben losgehen. Da auf der Giebelspitze auch eine Blume Platz findet, wäre ein Gehrungsschnitt (den ich ohnehin nicht perfekt hinbekommen hätte) unnötiger Aufwand gewesen.

Noch zwei kleine Löcher bohren, durch die Bohrung habe ich eine Paketschnur gezogen. An dieser Schnur wird dann das Haus vor die Tür gehängt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung