Willkommens-Schild für jede Jahreszeit(Ostern-Sommer-Halloween-Weihnachten)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nachdem ich meinem Nachbarn letztes Jahr geholfen habe

seinen Baum zu fällen,durfte ich mit dem Holz anstellen
was mir lieb ist.So kam mir die Idee,nachdem ich die Form dieses Stückes
Holz gesehen hatte,an einen Holzmann der unseren Besuch willkommen
heißen sollte.Nur wollte ich nicht immer das gleiche Gesicht haben.
So entschloss ich mich 4 Wechselgesichter zu basteln,3 davon Saisonal(Ostern,Halloween und
Nikolaus oder Weihnachten) und einen Neutralen.Das Aktuelle wird vorne befestigt
die anderen 3 hinten eingehängt

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Baumstamm
  • 4 x Sperrholz | Holz (20*30)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Holzzuschnitt

Baumstamm begutachtet und zugeschnitten

2 9

Ausschnitt für Gesichthalterung

Hier wurde die Aussparung für

die verschiedenen Gesichter mit dem PMF 250 CES
gemacht.

3 9

Gesichter zugeschnitten

Hier wurden die verschiedenen

Gesichter zugeschnitten.

4 9

Kürbiskopf ausgeschnitten

1.)Mit Dremel Trio ausgeschnitten

2.)Geschliffen mit der PEX 400
3.)Kanten mit dem PRR 250 ES geschliffen
4.)Kontrolle

5 9

Gesichter bemalen

Hier wurden sie mit Lack

bemalt

6 9

Rahmen für Willkommenschild herstellen

1.)Rückteil Zuschnitt

2.)Rahmenhölzer dicke reduziert
3.)Ausmessen der Überlappungen
4.)Zuschnitt Überlappung
5.)Passprobe
6.)Passt

7 9

Rahmen zusammengebaut

1.)Ausfräsung für Rückteil

2.)Rückteil Probe
3.)Löcher für Holzdübel
4.)Verleimt mit Holzdübel
5.)Holzdübel abgeschnitten
6.)Alles geschliffen

8 9

Schrift hergestellt

1.)Schrift auf Rückwand zur späteren Positionierung

übertragen
2.)Übertrag
3.)Überrag auf Holzbrett
4.)Alles geschliffen
5.)Richtig positioniert

9 9

Rahmen lasiert


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung