Wichtelpuzzle für den Nikolaussack - besser als Süßigkeiten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wie jedes Jahr bekommen meine jüngeren Patenkinder eine Kleinigkeit von mir in den Nikolaussack. Da es bis zum 6.12. nur noch gute 2 Wochen sind, machte ich mich heute daran, kleine Wichtelpuzzles zu sägen, damit jeder statt Süßigkeiten so ein Schaukelwichtelpuzzle von mir in Sack bekommen kann. Ich mache das gerne, daß ich nichts Süßes kaufe, sondern statt dessen ein kleines Geschenk säge - und die Mütter freuen sich auch immer über diese Alternative (und der Zahnarzt auch :-)
In der letzten Feinschnittausgabe waren die kleinen Wichtel abgebildet und gefielen mir sofort. (Entwurf Inge Gerwert) Das gab dann den Ausschlag für die Motivwahl.
Weitere interessante Projekte findet Ihr von mir HIER.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Akku-Bohrschrauber
- Scheifpapier, Zahnseide
- 2 x Vollholz | Kiefer (120 x 80 x 14mm)
- 1 x Mohnöl
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz vorbereiten
Aus meinem Holzvorrat habe ich ein Stück schön gemaserte Kiefer herausgeholt und mir von dem langen Brett zwei passende Holzstücke abgesägt.Danach habe ich die beiden Holzstücke mit Tesafilm abgeklebt.
Vorlage
Anschließend habe ich mir die Vorlage aus dem Heft kopiert und leicht verkleinert. Dann habe ich sie auf mein vorbereitetes Holz geklebt.
Bohrlöcher für Innenschnitte setzen
Mit einem ganz kleinen Bohrer habe ich die drei Löcher für die Innenschnitte an den Sternen gesägt. Ebenso die beiden kleinen Löcher in dem Körper.
Innenschnitte sägen
Dann werden mit einem sehr schmalem Sägeblatt die drei kleinen Sterne in der Wippe gesägt und die Schlitze am Körper gesägt.
Aussägen
Anschließend beginne ich die einzelnen Puzzleteil auszusägen. Eigentlich ist es egal, wo man anfängt. Ich habe mit der Zipfelmütze am Kopf begonnen und dann Schritt für Schritt alle weiteren Puzzleteile ausgesägt.
Feinarbeit
Nach dem Sägen werden die Kanten noch mit ganz feinem Schleifpapier 400 oder 600 leicht geglättet. Die kleinen Ausschnitte der Sterne und an der Kleidung säubere ich mit Zahnseide.
Ölen
Anschließend wird das ganze Puzzle mit Mohnöl leicht eingepinselt. Das Öl lasse ich einziehen und anschließend reibe ich alles mit einem weichen Tuch mehrfach ab.
Endkontrolle
Nun zum Schluß, wird alles nochmals überprüft. Ich mit meiner Arbeit bin zufrieden und hoffe, daß meine kleinen Wichtel-Puzzle meinen Patenkindern gefallen werden - und vielleicht Euch auch........
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.