Wetterschutz für den Grill

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Grillabdeckung
Holzrahmen
Holzrahmen mit Querträgern
Tackern der PVC Folie
Tackern der PVC Folie
Grill ohne Abdeckung
fertiges Projekt
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da wir aus Platzgründen den Grill nun immer draußen stehen lassen wollen, muss ein Wetterschutz her. In der Bratpfanne sammelt sich sonst nach dem Regen immer das Wasser und dies führt bekanntlich zu Rost. Der Grill von Landmann ist prinzipiell aus Edelstahl aber die Pfanne und die Brenner nicht, daher reicht ein Schutz vor dem Wasser von oben. (So kann auch die Luft gut zirkulieren und Tauwasser gut trocknen)

Wenn euch das Projekt gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Kappsäge
  • mechanischer Tacker
  • Akkuschrauber
  • Holzbohrer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2qm x Tischdecke aus dem 1 Euroladen
  • 3 x Dachlatten
  • div. x Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Holzrahmen sägen und zusammenschrauben

Holzrahmen sägen und zusammen schrauben

Als erstes Maße nehmen, dann die Dachlatten zurecht sägen. Zur Stabilität habe ich die Ecken versteift. Ich habe die alle Verbindungen vorgebohrt und dann mit langen Schrauben alles fixert.

2 4

Querverstrebung dient gleichzeitig als Auflage

Querverstrebung

Dann die zwei Querverstrebungen passend sägen und verschrauben. Da bei meinem Grill die Pfanne höher ist als das Grillrost, habe ich eine Latte quer und eine senkrecht verschraubt.

3 4

Folie beschneiden und festtackern

Folie anpassen und antackern
Folie um die Kante legen und festtackern

nun wird die Folie um die Kanten geschlagen und festgetackert, überschüssige Folie kann einfach mit dem Cutter abgeschnitten werden.

4 4

Fertig, einfach drauflegen

nun ist der Gril gut geschützt
Der Grill ist nun gut geschützt und sieht auch noch gut aus! :)

Einfach drauflegen und freuen ;)

Wenn euch das Projekt gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung