Western oder Bonanza Zaun
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten250 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Schlechtwetter Zeit ist Zeit um paar Projekte mal hochzuladen. Wie ihr auf den Bildern seht ist das Projekt um Ostern entstanden.
Da unser kleiner Garten an einen recht steilen Abhang grenzt musste er Kindersicher gemacht werden. Nach oben habe ich ja das Tor aus dem anderen Projekt gebaut. Für die Absicherung des Hanges habe ich mich allerdings für einen Westernzaun entschieden.
Los geht's - Schritt für Schritt
Bodenhülsen ausrichent
Zuerst habe ich die äußeren Bodenhülsen in den Boden gesteckt.
Um den Zaun genau in einer Flucht zu haben habe ich auf die altbewährte Methode zurückgegriffen und einfach einen Strick gespannt. Dann die weiteren Pfosten positioniert und richtig mit dem Hammer eingeschlagen.
Pfosten verschrauben
Nach der Nachjustierung der Hülsen habe ich die Pfosten auf der Kappsäge auf die richtige länge gebracht und dann einfach verschraubt
Querbretter vorbereiten
Da ich nur gesägte Bretter gekauft habe musste ich diese erstmal etwas abschleifen. Hierfür habe ich einen Tellerschleifer und stellenweise die Flex mit der Schruppscheibe verwendet.
Querbretter anbringen
Zuerst wollte ich die Querriegel auch einfach auf der Kappsäge schneiden. Ich habe aber nach dem ersten schnitt gemerkt das dies mit der Ausrichtung recht schwierig wird.
Also Bretter erst mit Schraubzwingen an den Pfosten befestigt, angezeichnet und dann mit der Stichsäge geschnitten.
Da ich von außen gern die Pfosten sehen wollte habe ich die einzelnen Querriegel mit kurzen leisten am Pfosten befestigt.
schnell mal was zwichendurch fürs Kind gebaut
Da die kleinen Mäuse ja beschäftigt sein wollen und sie mir immer über die Bretter geturnt ist habe ich schnell mal aus paar Restern was zum Balancieren gebaut.
Risse ausbesser uns Schleifen
Da einige Bretter etwas gerissen waren habe ich sie mit Holzleim geklebt und mittels Schraubzwinge zusammengezogen.
Für andere Risse habe ich mir ein Gemisch aus Holzleim und Sägespänen angefertigt und diese dann verspachtelt.
Danach musste dann natürlich wieder geschliffen werden
Stabilisierung
Damit beim Rütten am Zaun dieser nicht so schnell umfallen kann habe ich ihn an der einen Seite mit einem kurzen Feld mit schräg angebrachten streben stabilisiert.
um die Ecke gehts weiter bis zur Hausecke
Wieder Hülsen Einschlagen, Ausrichten, Pfosten setzen geschliffene Riegel anbringen
Tor einbauen
Da die anderen Gärten für den Hausmeister zum Rasenmähen begehbar sein müssen habe ich hier noch ein kleines Tor eingebaut
Fertigstellung
Zur Fertigstellung musste er noch gestrichen werden und die Pfostenkappen wieder aufgeklebt
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.