Werkstattschrank ausgebaut
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Einst (vor ca. 4 Jahren) wurde direkt vor meiner Garage ein Sperrmüllhaufen aufgemacht und mittendrin einer jener alten Schränke, welche mit vier großen Schrauben zusammenhalten. Allerdings wurde der arme Schrank schon als Kellerschrank gebraucht und war schon etwas abgewirtschaftet,von den hundert Farbschichten mal ganz abgesehen.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Werkbank
- geheimes Neugerät
- 3 x alte Schubladen | Pressspan Holz
- 4 x Auszüge | Metall
- viel x Restholz | Holz
- viele x Schrauben | Metall
Los geht's - Schritt für Schritt
Regaleinheit für Boschkoffer
Da meine Boschkoffersammlung doch recht beträchtlich angewachsen ist, sollten jene einen schönen Platz im Schrank erhalten. Es wurden also ein Brett und das dazugehörige Schrankbrett mit Nuten versehen. Die einzelnen Boschkoffer vorher in der individuelle Breite angezeichnet und dann dünne Spanplatten dazwischen geschoben.
OP-Kisten mit Auszug
Berufsbedingt komme ich immer wieder mal an ausgesonderte Sterikisten aus dem OP. Zwei davon waren schon länger im Schrank und boten sich perfekt für den darin verborgenen Inhalt an. Jedoch war es immer wieder nervig, sie aus dem Schrank zu wuchten um ein Kleinteil heraus zu holen. Zumal sie dann immer im Weg stand.
Schubladen
Für diesen Arbeitsschritt war mal wieder der Zufall zuständig.
Griffe
Die Griffe sollten vom Typ "Truppe" werden. Werden also ein paar Klötzchen gesägt, geschliffen, gebohrt und mit Rundholzresten des Durchmessers 14mm versehen.
Fertig
Sodele jetzt schaut das doch recht ordentlich aus. Zwar ist die Werkstatt weit entfernt von "total aufgeräumt", aber ich bin dem Ziel wieder ein Stück näher gekommen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.