Werkstattregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Das ist zwar ein sehr einfaches Projekt, aber tatsächlich eines meiner absoluten Lieblingsprojekte aus dem letztem Jahr. Das ist ein kleiner Vorraum, vor meiner Werkstatt. Hier stand ein altes Metallregal, welches aber schon recht mitgenommen war und auch sonst wenig Platz bot.

Eines meiner schönsten Bespiele, dass sich das Selberbauen lohnt.
Mit recht wenig Geld hatte ich, in sehr kurzer Zeit, ein viel stabileres Regal, welches den vorhandenen Platz ideal ausnutze. Außerdem hatte ich hier etwas die Möglichkeit Restplatten zu verbrauchen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Planung und Holz schleifen

Als erstes habe ich die maximalen Außenmaße festgelegt und mir dann überlegt, wie ich mein Material lagern will. Die Wahl viel dann auf Euroboxen und habe das Ganze zuerst auf dem PC ausgetestet.

Die Balken und Leisten kaufe ich immer Sägerau und verschleife das einfach noch etwas

2 3

Einzelteile vorbereiten

Jetzt werden alle Balken und Leisten auf die richtige Länge zugesägt. Die Aussparungen, für die Leisten, gehen auch ganz einfach. Ich habe alle Balken nebeneinander gelegt und mit Klebeband fixiert. Die Führungsschiene auflegen und an der Handkreissäge die gewünschte Tiefe einstellen. Jetzt bin ich einfach ein paar mal durchgefahren. Das Material, was dann noch stehenbleibt, kann man ganz einfach wegbrechen und den Rest mit einem Schechbeitel nacharbeiten. Bei den Füßen sollte man die Kanten immer etwas brechen, damit das Holz beim verschieben des Regals nicht ausreißt.

3 3

Zusammenbau

Jetzt werden einfach die Einzelteile verschraubt. Beim Plattenmaterial habe ich nur Reststücke verwendet. Da ist dann zwar die eine Platte mal dicker als die Andere und manche sind auch zusammengedübelt, aber das ist für mich lang gut.

Wenn man Kinder im Haus hat, sollte man bei Regalen und Schränken immer bedenken, dass sowas die kleinen Kletterer magisch anzieht. In dem Fall sollte man Regale und Schränke zusätzlich an der Wand befestigen. Das kann sonst wirklich böse ausgehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung