Werkstatthelfer aus Holzresten selbst gemacht
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
In meiner Restekiste ist noch jede Menge Restholz. Z.B Nussbaum- und Ahornleisten.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Ständerbohrmaschine
- Fräse
- Spindelschleifer
- Bandsäge
- 12mm Nutfräser
- 9mm Bohrer
- 12mm Bohrer
- M10 Gewindeschneider
- 8mm Bohrer
- Zapfenbohrer / Dübelschneider
- Schleifpapier
- divers x Holzreste
- 1 x Lineal | Metall (ca 35cm)
- 1 x Schraube | M10 x35mm
- 1 x Unterlegscheibe | M10 (30mm)
- Leim
- Epoxitkleber
- 2 x Rundmagnete | 11mm/5mm
Los geht's - Schritt für Schritt
Der 90° Winkel
Zuerst habe ich passende Leisten aus der Restekiste gesucht.
Der 45° Winkel
Für den 45° Winkel verwende ich ebenfalls Nussholzleisten mit einer Stärke von 12mm und Ahornleisten mit einer Stärke von 8mm.
Der Mittefinder
Für den Mittefinder habe ich noch ein Reststück (vom Messerblock) in der Restekiste, das ist Perfekt.
Das Streichmaß
Für das Streichmaß nehme ich eine weitere 12mm starke Nussholzleiste und eine 20mm starke Ahornleiste.
Die Tischlerschmiege
Für die Tischlerschmiege nehme ich wieder restholzleisten aus Nuss (13mm stark) und Ahorn (10mm stark)
Die Aufhängung
Für die heute gebauten Werkzeuge brauche ich natürlich noch eine Halterung.
Die hergestellten Teile im Überblick
Hier nochmals alle hergestellten Teile im Überblick.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.