Werkstattanbau neu bzw . Kellerraum

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Haben das letzte Jahr einen Kellerraum an Haus angebaut !! Alles in Eigenregie bzw. Arbeit !


Versuche mich kurz zu halten !!! Es ist doch einiges an Arbeit gewesen !!! 

Und seit mir nicht böse wenn ich vielleicht das eine oder andere Vergessen hab !!

Zum Glück hatte ich bei den grösseren Aktionen ein zwei manchmal auch 3 fleissige Helfer 

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Aushub

Vorbereitung
Fertige Aushub
Material abtransport

Der anfang Aushub des Kellerraums 


Der Wintergarten der auf dem ersten Bild rechts zu sehen ist wurde nach den Baggerarbeiten auch abgerissen !!! Darunter befand sich noch ein kleiner Kellerraum !!

Die Bagger arbeiten waren nicht einfach!!! 

Das ganze Material musste ja von hinter dem Haus nach vorne zum Parkplatz gebracht werden !!!


2 6

Abbruch

Der bestehende Holz Wintergarten wurde abgerissen !!! 

Hab ich aber leider keine Fotos mehr 

Die Betondecke des Keller hinunter geschremmt !!!

Die Beton Wände darunter mit einer Motorflex von beiden seiten eingeschnitten !! Und so in kleiner Klötze geteilt !!

Mit einem Kettezug auf die Ameise geladen in die Garage gefahren dort mit wiederrum einem Kettenzug auf den Hänger geladen !!! 

War etwas aufwendig aber es ging irgendwie 

3 6

Bodenplatte

Bodenplatte abgeschalt 


Eisen gelegt und gebunden + Wand anschlüsse mit eingebaut

Wandanschluss mit Betonfeder und Fugenbänder 

Erdung eingelegt und Ableitungen für die zukünftige Drainage 


4 6

Wände

Die Wände wurden in 3 abschnitten betoniert die Fugen mit Fugenband abgedichtet !! 


 Leerrohre für Druckluft und Elektro gleich mit eingelegt 

2 Fensteraussparungen eingebaut 

eine Wand gemauert 

die bestehende Tür zur Garage von 1Meter auf 2 Meter vergrößert 

5 6

Decke

Decke geschalt 


Deckenauflager aus der bestehenden Hauswand ausgeschremmt

6cm Isolierung eingelegt 

Darauf das Eisen gebunden 

Elektro Leerrohre eingelegt

wiedermal Betoniert mit dem Zwangsmischer 

6 6

Inneausbau

Fenster eingebaut 


Wände des Altbestandes verputzt 

Decke genetzt und gespachtelt 

Wände gespachtelt 

Boden gespachtelt geschlifen und beschichtet 

Druckluftleitungen eingebaut 

ganze Elektrik und Lampen 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung