Werkstatt
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
In eine alte Garage eine Werkstatt einrichten.
Los geht's - Schritt für Schritt
Nach dem ausräumen
unten ein Balken 70x70 in Wage und dann Mit Dachlatten eine ebene Fläche machen und mit Osb platten verschalen
Wände verschalen, Strom und Licht legen
Erst Strom und Licht verlegen, da ich aufgrund der Tiefe später nicht gut hinkomme, dann die unterkonstruktion für die Arbeitsplatte gebaut und Wand und Boden angeschraubt
Die guten alten Bohlen
Auf die unterkonstruktion alte Bohlen geschraubt, machen die Werkbank richtig stabile.
Noch eine Osb Platte
Noch eine Osb Platte auf die Bohlen geschraubt, um eine saubere Arbeitsfläche zu bekommen
Ausleuchtung ändern
Wie es halt so ist habe ich nun festgestellt das die ausleuchtung so mist ist, die Lampen von der Wand abmontiert, ein 40 cm tiefes Regal über der Werkbank gebaut und die Lampen von unten angeschraubt.
Die ersten 3,20 m waren bald fertig
Ja, das war die erste Ausbaustufe
Werkbank Erweiterung auf 4;80 m
So... mal wieder ausgeräumt und die nächste 1,60m angebaut. Dachlatten auf die Wände und auflage für die Arbeitsplatte
Wider alkes mit Osb Platten verschalt
Strom an der letzten Steckdose angezapft, die Bohlen in der höhe so verlegt das die Osb Platte am schluss sauber anschliest
Die Elektronik Ecke eingerichtet
Wieder ein Paar Kleinteilmagaziene, und mein ganzer Elektronikmüll hat ein neues Zuhause.
Ein Zuhause für die Schraubzwingen und Klammern
Nachden die nächste Wand nun auch mit Osb Platten verkleidet war, gab es wieder Platz für kleine Helfer, Schraubzwingen und Klammernhalter.
Aktueller Stand
Schraubzwingen, Klammern, Messkabelhalter und das komische in der Mitte ist eine Zielscheibe zum Luftgewehrschiesen
Gesammtansicht
ja. Ich muss mal aufrämen ;))
Sound für die Werkstatt
Soundcheck - funzt noch alles (nach ca 15+ Jahren im Karton) jetzt nur bisschen schön machen
Alles schön auf ein Brett geschraubt und verkabelt
Das größte Problem waren die 12V und min 25-30A, ein gutes alte Pc Netzteil musste herhalten. Ist eigentlich nicht so schwer, die gelben Kabel habe 12V und die schwarzen sind Masse. Es sollte ein einzelne grünes Kabel zu finden sein, das auf Masse brücken. Ich habe sonst keine Widerstände verwendet, geht bei mir auch so.
Boxen Bauen
Die guten EMphaser 2 wege Lautsprecher in eine kleine Holz box eingebaut, Baßreflexrohr brauchen die eher nicht. Solche Autolautsprecher kommen mit mit kleinem Resonanzraum gut zurecht.
Die Verstärker mit dem Subwoofer
Die Verstärker mit dem Subwoofer unter die Werkbank (gibt leider etwas Kabelsalat)
Autoradio und Equalizer
Habe mir noch einen alten Autoradio besorgt, den gab es für 20€ bei meinem HiFi Händler. Das ganze mal wieder in eine kleine Holzkiste eingebaut. Für guten Radio Empfang habe ich mir noch eine Original Autoantenne gegönnt. Seit dem tobt der Bär im Keller, da macht das werkeln 100 mal mehr Spaß.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.