Werkstatt ausbauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Dies ist schon seit 14 Jahren meine Werkstatt, also ein 2x3m großer Raum in diesem Gebäude. Dies ändert sich nun seit 1,5 Jahren. Die Werkstatt greift um sich und verschlingt das ganze Gebäude :) Aber seht doch selbst.
Bestand den Gebäudes bevor ich Hand anlegte
Grundriss Bestand vor Umbau
Bestand Ansicht A
Bestand Ansicht B
Bestand Ansicht C
Bestand Ansicht D
Bestand Schnitt durch das Gebäude
Abbruchplan der Steinwände, Zwischen Treppe und Esse war noch ein Holzwand welche ebenfalls entsorgt wurde
Abbruchplan in der Schnittdarstellung: Hier sieht man gut das ich auf einer Seite des Gebäudes die Decke entfernt habe.
Einblick in die alte Werkstatt...
Dachboden auf einer Hälfte entfernen
Dachboden auf einer Hälfte entfernen
Die Überreste der Decke
Zwischenwände entfernen
Zwischenwände Entfernen
Überreste der Zwischenwände
Fußbodenaufbau aus einzeln ausgeglichenen Kanthölzern... Da kann man sich sicher drüber Streiten ob man das so machen sollte ;)
Der Fußbodenaufbau meiner Wahl ist eine Hozkonstruktion. Da hier früher ein Abfluss war habe ich auf der gesamten Länge der Werkstatt 23cm Höhe auszugleichen.
Neuer Fußbodenaufbau
Neuer Fußboden
Dämmung und Begradigung der Außenwände der Wände
Dämmung und Begradigung der Außenwände der Wände
Hablbzeit zwei von Vier Wänden sehen schonmal gut aus
Dämmung und Begradigung der Außenwände der Wände
Die Maschinchens ziehen ein
Werkbank bauen Build Workbench # Teil 1
Haustür bauen #Teil 1# Building Front Door
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Dies ist schon seit 14 Jahren meine Werkstatt, also ein 2x3m großer Raum in diesem Gebäude. Dies ändert sich nun seit 1,5 Jahren. Die Werkstatt greift um sich und verschlingt das ganze Gebäude :) Aber seht doch selbst. Die ersten Projekte welche ich in der Werkstatt gebaut habe waren ein paar Böcke auf welchen ich dann meine Werkbank bauen konnte auf welcher ich dann meine Haustür für die Werkstatt bauen konnte.

Projektphasen:
1. Ausräumen
2. Dach mit 100 mm Klemmfilz zwischen den Sparren gedämmt
3. Decke mit Gipskarton verkleidet und Kabel für Lampen hineingelegt
4.Halbe Zwischendecke herausgerissen und Balken entfernt
5. Die zwei massiven Zwischenwände entfernt
6. Unterkonstruktion des Fußbodens hergestellt
7. Alle Kabel und strippen in den Fußboden gelegt
8. Fußboden gedämmt und mit OSB belegt
9. Begonnen Stück für Stück die Wände von innen zu dämmen und mit Gipskarton zu verkleiden
10. Die Maschinen hereingescheppt und an Ort und Stelle bewegt
11. Absaugrohre montiert
12. Schaltschrank anklemmen und prüfen lassen
13. Böcke Werkbank und eine Haustür gebaut
14. Bei der Vergrößerung der Tür habe ich mir einen Maurer zur Hilfe geholt
15. Haustür montiert
16. Innenwand um Haustür gedämmt und verkleidet
17. Artikel bei My Bosch Forum verfasst
18. Na mal sehen womit ich nächstes Jahr weiter mache ;)

Gruß Jim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Innenwand Dämmen und verkleiden

Holzgerüst herstellen
Sorry, im Arbeitseifer vergessen ein Bild von den fertigen Rahmen zu machen
Rahmen mit Dämmung gefüllt und Dampfsperre geklebt
Gipskarton drauf
Spachteln+schleifen

Nachdem die Haustür montiert ist kann nun die innere Wand gedämmt und verkleidet werden. Dazu wird wie an allen anderen Wänden aus 6x4cm KVH eine Rahmenkonstruktion gebaut welche mit 6cm Dämmwolle gefüllt wird. Dann die Dampfsperre drauftackern und alle Stöße verkleben. Gipskarton draufschrauben, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen und zu guter letzt weiße Farbe drauf.
Das Happyend wird nur noch davon getrübt das ich noch auf das Glas für die Haustür warte. Da hat wohl Corona seine Finger im Spiel :(
Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung