wer hat die Kokosnuss....
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
wer hat die Kokosnuss geklaut? Ja, ich gebe zu, ich war's!
Ich hab mir nämlich in mühevoller Kleinarbeit aus einer Kokosnuss einen Universal-Behälter gebastelt.
Du brauchst
- Klebepistole
- Eisensäge
- Schraubendreher
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundmaterial besorgen und vorbereiten
Ich habe eine handelsübliche Kokosnuss gekauft (ja, sogar die Bio-Ausgabe) und diese erstmal mit einem Schraubendreher malträtiert, damit ich an das Kokoswasser komme. (Kleine Klugschnackerei meinerseit: Kokosmilch ist nicht das, was als Flüssigkeit rauskommt, sondern dafür wird das Fruchtfleisch pürriert, mit Wasser vermengt und ausgesiebt... )
Das Kokoswasser vorschriftsmäßig in ein Glas laufen lassen.
Anmerkung: Kreuzschlitzschraubendreher eignen sich hier hervorragend. Bei nichtvorhandener Kraft wird halt einfach noch mit einem Hammer aud den Schraubi gehauen!
ausnehmen
Hab ich da wirklich Ausnehmen geschrieben? Naja, egal!
Mit einem Hammer jetzt vorsichtig aber schon mit Schmackes (ja, das geht, die Nuss soll nicht zerdengelt werden) rundrum die ganze Nuss abklopfen, damit sich das Fruchtfleisch später besser löst.
Wohl dem, der eine Eisensäge sein Eigen nennt. Die kommt nämlich jetzt zum Einsatz und köpft die Nudd. Je nachdem wo und wie groß die spätere Öffnung sein soll. GUT festhalten oder gegebenenfalls einspannen. KEO hatte gut zu tun!
Mit einem Schraubendreher oder einem wirklich stabilen Messer muss jetzt irgendwie das fruchtfleisch rausgehebelt werden, ohne dass die Schale dabei zerbricht.
Ich schneide dafür kreuz und quer durch das Fruchfleisch und fange danach an zu hebeln.
Was mit dem fruchtfleisch passiert, bleibt jedem selber überlassen. Ich futter das meistens abends beim TV gucken weg!
enthaaren
Ich hab echt alles probiert, Epilierer, Enthaarungscreme, heisswachs - hat nix genutzt. Ich musste die Haare der Nuss erst mit einer groben Raspel abraspeln.
Danach mit dem Deltaschleifer und immer feiner werdendem Schleifpapier das übliche Schleifprocedere durchgehen. Man glaubt es kaum, wie hartnäckig diese Biester sind!
Zwischendurch bin ich immer mal mit einem feuchten Tuch drübergegangen, damit ich sehe, wo noch haarige Stellen sind.
fertig werden
Dank Ekaat verfüge ich ja über eine schnieke Heißklebepistole, die hier gleich mal wieder zum Einsatz kam.
Fuß und Behälter hab ich so zusammengeklebt, dass alles gut Stand hat, nix zu schief ist und hält. Also ruhig großzügig beigehen, aber nicht rumsauen.
Natürlich hätt ich auch noch die eine oder andere Schraube durchjagen können, aber ... das kann ja noch kommen.
Am Ende wurde das gute Stück dann noch geölt. Hierzu braucht es ausnahmsweise mal kein hochwertiges Olivenöl, sondern einfach das, was grad in greifbarer Nähe ist.
Gefüllt werden kann der Universalhalter jetzt mit: Süßstoff und Kaffeelöffeln, Messern, Stiften und Scheren, allerlei Kleinkram oder er zieht ganz und gar ins Wohnzimmer, wo er sogar als dekorativer Blumenübertopf was hermachen würde.
Falss er anfängt zu verblassen, kann er ohne Probleme nachgeölt werden.
Und schon weiß ich, was ich zu Weihnachten verschenken werde :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.