Weinbox für 3 Sorten Wein

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Weinbox für 3 x 5Ltr. BiB
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich will euch kurz ein kleines Projekt vorstellen. Wir sitzen regelmäßig in kleiner Runde zusammen und trinken zum großen Teil Weinschorle rot, rose und weiß aus 5 Liter Bag in Box Gebinden. An Stelle der ollen Pappkartons habe ich jetzt diese Holzkiste gebaut. Da wir 3/4 des Jahres draußen sitzen sollte die Kiste auch transportabel sein. Wie man eine Holzkiste zusammenleimt ist denke ich jedem klar und ich habe nicht jeden Handgriff extra dokumentiert.

Die Projektkosten sind eigentlich nur der Wein, ich habe das ganze ja nur aus Resten gebaut :-)

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Multiplex Birke 9mm (Reste)
  • Sisal Seil
  • 20mm Rundholz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Zuschnitte aus Multiplex vorbereitet

Ich habe die Fächer jeweils 1cm größer als die 5 Liter Kartons berechnet. Die Box sollte ja auch nicht zu schwer werden.

2 7

Verleimen der Box

Mit Hilfswinkeln ausgerichtet habe ich den Rahmen der Box verleimt.

Im Eifer des Gefechtes hätte ich fast vergessen vorher die Nuten für den späteren Schiebedeckel in die Seitenteile einzufräsen.

3 7

Schrägen eingeleimt

Damit der Wein besser nach vorn läuft habe ich jeweils unten ein Brett schräg eingeleimt. (Rückwand noch offen)

4 7

Tragegriffe

Die Tragegriffe habe ich aus Sisal Seil (hatte ich noch vom Katzenbaum übrig) und 20mm Rundholz welches ich mit 8mm aufgebohrt habe, gefertigt. Die Kiste sollte mit einer sowie mit zwei Händen tragbar sein. Einfache Kistengriffe hätten es auch getan aber ich fand die Idee mit dem Seil optisch ganz nett. Die Seile habe ich innen verklebt (Knoten wären sehr groß geworden) und die Rückwand eingesetzt.

5 7

Schiebedeckel

Den Schiebedeckel habe ich aus einem Stück gesägt damit die Maserung passt und dann die 32mm Bohrungen für die Zapfhähne gebohrt. Die Bohrungen sind 3mm unter der Mitte angeordnet damit der Hahn im unteren Brett 'einklippt' und festklemmt. Von hinten habe ich die Bretter an den Bohrungen etwas dünner geschliffen da der Zapfhahn nur eine 8mm Nut hat.

Die Beschriftung habe ich auf einem Lasertisch gemacht der mir zum Glück in der Firma zur Verfügung steht.
Anschließend wurde die ganze Box noch geölt.

6 7

Fertig und Einweihung

Das war's auch schon. Schnell mit drei 5 Liter Beuteln bestückt und hinter dem Tresen der Kellerbar im Regal plaziert.


7 7

Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung