Weihnachtswichtelwald

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Wichtelwald
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Einfache Bastel- und Dekoarbeit für Advent und Weihnachten. Papierfalten, Zapfen, Perlen oder Wolle, alles, was die (Advents)bastelkiste eben so hergibt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schere
  • Schere, Pinsel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 x Blätter | Kopierpapier 80 g/qm (DIN A4)
  • 8 x Zapfen | Tannenzapfen o. ä.
  • 8 x Holzscheiben
  • 20 x Pompons | Wolle
  • Holzleim
  • 1 x Eierkarton
  • Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Bäume falten

Für die Bäume Kopierpapier quadratisch zuschneiden. Das Papier über Eck zu einer Tüte falten. An der offenen Seite gerade 4 bis 5 Mal einschneiden. Auf der geschlossenen Seite kleine Dreiecke ausschneiden. Das Papier wieder auffalten. Die Dreiecke mit der geraden Schnittseite so nachfalten, dass die Bugkante nach oben zeigt. Man kann jederzeit "verdruckte" Papiere nehmen. Die Schrift ist innen und wenn der Baum beleuchtet wird, sieht es noch "realistischer" aus.

Danach die eingeschnittenen Kanten zum Dreieck umbiegen.

2 4

Wichtelhüte

Von einem Eierkarton die Trennstücke zwischen den Eiern herausschneiden, die Kanten begradigen und die Hüte in der gewünschten Farbe anmalen. Ich nehme grün.

Danach aus beigem Tonpapier Gesichter ausschneiden und aufmalen. Die Gesichter werden von innen in den Wichtelhut geklebt.

3 4

Zapfen auf die Holzscheiben kleben

Die Zapfen, die Tannen- und Kiefern(?)zapfen auf die Holzscheiben kleben. Ich habe Ponal genommen, Heißkleber geht sicher genauso gut.

Danach die Pompons auf die Zapfen kleben und die Wichtelhüte auf die Zapfen kleben.

4 4

Wichtelwald anordnen

In die Bäume kann man ein LED-Teelicht stellen, das beleuchtet dann die Bäume von innen. Wenn man Kaltweiß nimmt, leuchtet es intensiver, besonders bei dem bunten Papier. Dazwischen stellt man die Wichtel und die Zapfen.

Wenn man von einer Seite bedrucktes Papier verwendet, wirken die Bäume echter, weil sie nicht ganz einfarbig leuchten. Außerdem wird so der Rohstoff Papier recycelt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung