Weihnachtsmotive als Mitbringsel
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir treffen uns immer an den ersten drei Adventssonntagen reihum mit Freunden zum Nachmittagskaffee mit Plätzchen und Stollen. Zu diesen Einladungen bringe ich immer den Gastgebern kleine gesägte Arbeiten mit, da ich weiß, dass die sehr gut ankommen und meist schon erwartet werden.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Schleifpapier, Schleifpads
- viel x Sperrholz | beliebig dick (Motivabhängig)
- Tesafilm
- Mohnöl | oder Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzauswahl - Vorbereitung
Ich habe für ein anderes Projekt eine etwas größere Menge (weniger ging leider nicht) farbiges Sperrholz gekauft. Leider hat sich das als Flop heraus gestellt. Das Holz selbst ist von sehr guter Qualität.
Arbeitserleichterung Stapelsägen - wie man das macht
Bei dünnerem Holz, vorwiegend Sperrholz, kann man auch gut im Stapel sägen.
Motive
Ich habe mir einige Motive aufgezeichnet, einige habe ich aus dem Internet und andere habe ich in meinem Fundusordner aus den Vorjahren. Die Motive werden ausgedruckt, das Holz mit Tesa abgeklebt und die Motive aufgeklebt.
Löcher bohren und Innenschnitte machen
Bei allen Motiven mit Innenschnitten bohre ich als erstes die Löcher und säge danach die Innenschnitte. Je nach Holz und Motiv wähle ich das Sägeblatt aus.
Außenkonturen
Nachdem die Innenschnitte gesägt sind, werden die äußeren Konturen gesägt.
Schleifen
Bei sehr kleinen Ausschnitten kann es sein, dass man ein bißchen nachhelfen muss, da das Holz stecken bleibt. Ich nehme hierfür immer Zahnstocher, Zahnseide und feines in schmale Streifen geschnittenes Schleifpapier um in die engen Zwischenräume zu kommen.
Ölen - beizen - anmalen
Wenn alles fertig ist, schütze ich die gesägten Teile noch durch den Auftrag von Öl. Ich nehme sehr gerne Mohnöl, weil das einen feinen, seidigen Glanz erzeugt und das Holz nicht stark anfeuert.
Endkontrolle - Fertigstellung
Alles wird nochmals kontrolliert. Bei einigen Motiven habe ich dann noch mit einem kleinen Bohrer ein winziges Loch gebohrt und dadurch einen Goldfaden als Aufhänger gezogen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.