Weihnachtskrippe nach alpenländischer Art
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hallo,
ich möchte Euch hier mein Projekt "Weihnachtskrippe" vorstellen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Planung mit Google Sketchup
so sah der Entwurf aus
Der Baubeginn
nach dem Zuschneiden der einzelnen Sperrholz- / Holzfaser- und Multiplexplatten beginnt der Zusammenbau des Rohbaus
Die Beplankung
Die einzelnen Fichteleisten für die Beplankung hab ich etwas mit dem Messer bearbeitet (Kanten und Ecken unregelmäßig gebrochen) und mittels einer Drahtbürste in der Ständerbohrmaschiene gebürstet. Die bodennahe Beplankung hab ich mit dem Mini-Bunzenbrenner etwas geschwärzt.
Fenster und Türe
bis der Leim der Beplankung getrocknet war hab ich die Tür und die beiden Fenster gefertigt (auch hier gebürstet und geschwärzt)
Die Schindeln
... hab ich aus einzelnen 3 mm starken und 12 mm breiten Fichteleisten auf ca. 35 mm abgelängt.
Die Ecken der Schindeln hab ich mit groben Schleifpapier gerundet und ebenfalls mit Messer und Drahtbürste bearbeitet und anschließend die Dächer damit beklebt.
Kamin und Ortgangbretter
Nach vollständiger Durchtrocknung des Leims hab ich die seitliche Überstände der Schindeln mit der Dachkante eben gemacht (kleiner Hobel)
Hinter der Klappe auf der Rückseite des Obergeschoßes ist die Elektrik untergebracht.
Den Kamin hab ich aus 4 Leisten verleimt,
Die fertigen Holzflächen sind mit OSMO Hartwachsöl farblos behandelt worden
Der Putz
Die Holzfaserplatten hab ich aus einer Misschung mit Wasser und Leim grundiert, den Putz hab ich mit dem Pinsel in 2 Schichten aufgebracht (Molto Fill außen)
Während der Putz trocknete hab ich die Deko gefertigt, Bank, Leiter usw.
Die Außenanlage
Die Steinplatten hab ich mit Leim angeklebt und die Fugen sofort mit feinem Sand ausgefüllt. Der Weg besteht aus mehren Schichten verschiedenen Streumaterial.
Auch die Grasfläche wurde in 2 Schichten feuchten Leim getreut
Zaun und Büsche
Den Zaun hab ich auf die gleiche art wie die Beplankung gefertigt.
Mit Moos und Steinen wurde noch etwas dekoriert
Die Stromversorgung der drei Lämpchen übernimmt ein kleiner Trafo
Die fertige Krippe
so sieht sie jetzt aus
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.