Weihnachtsengel mit Beleuchtung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Bei den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt habe ich auch Engel mit LED Beleuchtung gemacht.

Da er mir sehr gut gefällt, auch bei meinen Freunden , Bekannten und Nachbarn hat er großen Anklang gefunden,  dachte ich mir vielleicht hat der ein oder andere Interesse ihn nachzubasteln.

Er hat eine Höhe von 33 cm ist mit einpaar Handgriffen und wenig Aufwand  etwas Dekomaterial schnell gemacht.
Einzig das einkleben der 150 mini Sternchen (3mm)  ist etwas fummelig

Die Materialkosten von 1€ für die Lichterkette, die restlichen Materialien hatte ich noch zuhause.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Sperrholz
  • Acylfarbe weiß
  • Flimmersand gold
  • 1 x Lichterkette | Draht (20 LED)
  • 1 x Pinsel
  • 4 x Tannenzweige
  • 4 x Kiefernzweige
  • 5 x kleine Dekokugeln
  • 1 x Dekostern
  • Heißkleber
  • Schleifschwamm
  • 150 x mini Sterne gold
  • Zahnstocher
  • Bastelkleber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Vorbereitung

Zuerst habe ich den Engel und den Sockel auf 1 cm stakes Holz gezeichnet und  mit der Deku ausgesägt
.
Leider hatte ich mein Handy vergessen und war zu faul in die Wohnung zu gehen um es zu holen, daher gibt es hiervon keine Fotos aber ich denke jeder von euch weiss wie das geht.

Engel und Sockel schön geschliffen (sieht man zwar unter der Farbe nicht, aber egal ordentlich soll es sein.

2 5

Engel und Sockel bemalen

Nun habe ich vom Engel nur die Ränder, vom Sockel den Rand die Unterfläsche und die Oberfläsche mit weisser Acylfarbe bemalt und mir dem goldenen Flimmersand bestreut

Nach ca 2 Stunden war alles getrocknet und die Sterne konnten aufgeklebt werden.

3 5

Sterne aufkleben

Jetzt kam die Fummelarbeit, nämlich die 150  kleinen Dekosterne mit einem Durchmesser von 3mm aufkleben.

Hierfür habe ich mir mit Bastelkleber Linien aufgemalt und jeden einzelnen Stern mit einem Zahnstocher auf den Kleber gelegt, zum
Schluß noch etwas angedrück damit die Sterne halten.

Da der Bastelkleber nach dem trocknen durchsichtig ist, sieht man diesen in den Zwischenräumen nicht..

4 5

Engel auf den Sockel befestigen

Nachdem der Kleber getrocknet war, habe ich den Engel mit Heißkleber auf dem Sockel befestigt.

Einfacher wäre es gewesen ihn erst auf den Sockel zu kleben und diesen danach anzumalen, so hätte ich den Engel mit Holzleim befestigen können

Diese Erleuchtung kam mir aber erst als ich fertig war, naja mit Heißkleber geht und hält es auch.

5 5

Deko und Lichterkette anbringen

Auch hier habe ich wieder nicht ans Handy gedacht, auf Bild 1 sieht man wie es fertig aussieht.

Die Zweige habe ich mit Heißkleber auf dem Sockel befestigt, ebenso die kleinen aus Bayern stammeneden Tannenzapfen.

Zum Schluß die Lichterkette auf dem Rand wiederum mit Heißkleber befestigt.

Batterien ins Batteriefach welches auf der Rückseite des Sockels
versteckt ist.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung