Weihnachtsdekoration
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ein kleines Weihnachtdeko ganz schnell selbst gemacht
Betrieben mit einer LED Teelichtkerze
Du brauchst
Werkzeuge
- Multischleifer
- Akku-Schrauber
- Oberfräse
- Stichsäge
- Dekupiersäge
- Tischlerwinkel , Bleistift , Kopierpapier
Materialliste
- etwas x Rest Paulowinaholz | Holz (18mm)
- kleine x Stück Restholz | Holz Massiv (18 mm dick)
- 1 x LED Teelicht | Leuchtstfoff
Los geht's - Schritt für Schritt
1
2
Vorlage vorzeichnen und auf Holz übertragen
Zuerst malt man die Vorlage seiner Wahl auf ein Stück Holz . Ich habe Reststücke Paulowinaholz für mein Projekt genommen . Es ist schön leicht und lässt sich gut mit der Dekupiersäge sägen .
Verzeiht allerdings keine Fehler weil es sehr weiches Holz ist .
Sobald die Vorlage aufgemalt ist , bohrt man mit einem ganz kleinem Holzbohrer 3 mm alle Innenschnitte an . Dort wo dann das Sägeblatt durchgezogen wird von der Dekupiersäge .
Danach sägt man zuerst die Innenschnitte aus . Zumindest mache ich es so weil ich für mich festgestellt habe das so das ganze viel stabiler ist als wenn ich zuerst die Außenlinien säge . So habe ich es auch besser in der Hand und kann es einfacher durch die Säge führen .
2
2
Schleifen und ölen
SCHLEIFEN
Wenn alle Motive ausgesägt sind , werden sie erst mal an den Seiten und Flächen mit feinem Schleifpapier geschliffen . Die Innenschnitte kann man mit feinen Nagelfeilen schleifen . ÖLEN
Nach dem Schleifen alles gut abstauben und mit einem Öl seiner Wahl einölen .
Ich habe normales Leinöl genutzt und habe beide Engel satt eingepinselt . Etwas einziehen lassen und mit einem Lappen das überschüssige Öl aufgenommen .
GRUNDPLATTE
Während das Öl einziehen konnte habe ich mir Gedanken gemacht ob ich sie so lasse oder auf einer Grundplatte befestigen sollte .
Ich habe mich wie man sehen kann für eine Platte entschieden .
Diese habe ich aufgezeichnet , ebenfalls auf Restholz und mit der Handstichsäge ausgesägt .
Danach habe ich mit der Oberfräse einen schönen Rand eingefräst .
Alles hinterher glatt schleifen .
SOCKEL DER ENGEL
Dann habe ich die Sockel von den Engelchen abgesägt und mit einem 6er Holzbohrer mittig ein Loch in die Füße gebohrt wo dann der Dübel eingeleimt wurde .
Teelichthalter
Die Vertiefung für das Teelicht habe ich mit einem 40mm Forstnerbohrer gebohrt . Nur so tief dass das LED Teelicht nicht runterrutschen kann und man zur Not auch ein richtiges Teelicht einsetzen kann wenn man möchte .
Die Engel habe ich dann erst mal so positioniert wie sie mir gefallen haben und anschließend mit einem 6er Bohrer die Löcher in die Grundplatte gebohrt . Anschließend wurden die Engel bzw die Dübel eingeleimt .
Alles nochmal etwas polieren und fertig ist ein kleines Weihnachtsdeko
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.