Weihnachtsbaummobile

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Weihnachtsbaum Fensterdeko mit Lichterkette - Kann das ein Christbaumersatz sein?
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Beim abendlichen Gassigang in der Vorweihnachtszeit bei den vielen illuminierten Fenstern kam mir die Idee, ein Weihnachtsbaummobile zu bauen. Das Ergebnis zeige ich hier.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Material

Neben 6mm Pappelsperrholz brauchte ich ein paar Girlanden, die ja in der Vorweihnachtszeit überall gut zu bekommen sind, ebenso wie Lichterketten.
Die Christbaumkugeln hatte ich noch im Fundus.

2 8

Sägen

Aus dem Pappelsperrholz schnitt ich mir erst mal an der Bandsäge die Rohlinge zugeschnitten.
Auf die Rohlinge brachte zunächst wieder einmal Kreppband auf, und darauf kamen die Vorlagen. Die Vorlagen habe ich diesmal auf A4-Klebeetiketten gedruckt.
Die Bohrungen für die Innenschnitte habe ich ganz dicht an die Linien mit einem 1mm Bohrer gesetzt.
Die Sterne habe ich dann so ausgeschnitten, dass ich die Sterne auch als solche weiterverwenden konnte.

3 8

Schleifen

Auf meinem Schleifbrett war dann noch einmal Fleiß angesagt, alle Sternchen und die großen Teile mussten noch geschliffen werden.
Erstens für schönere Kanten und zweitens für schönere Oberflächen.

4 8

Malerei

Mit Acrylfarbe bemalte ich alle Teile. Auf die roten Sterne gab ich dabei noch etwas Gliiter aufgebracht. Wenn man den auf die noch feuchte Farbe gibt, braucht man auch keinen extra Kleber.

5 8

Sterne aufkleben

Mit etwas Holzleim klebte ich die Sterne dann auf die Bögen, mehr oder weniger zufällig verteilt.

6 8

Montage

An die Bögen schraubte ich kleine Ösenschrauben. In dem weichen Pappelholz muss man dafür nicht vorbohren.

Mit Heißkleber habe ich die Girlanden um die Bögen herum geklebt.

Mit einem goldenen Garn band ich die Kugeln an die Bögen und verband auch die Bögen untereinander an den Ösenschrauben.

7 8

Beleuchtung

Von Anfang an war je geplant, das Mobile auch zu beleuchten, dafür hatte ich ja auch extra eine Lichterkette besorgt. Es war nicht einfach zu schätzen, wie lange die Lichterkette sein musste. Mit einer 7.5-Meter-Kette kam ich aber gut aus.

Erst wollte ich die Lichterkette mit Heißkleber aufkleben. Das hat aber nur mäßig funktioniert. Letztlich nutzte ich einfach einen dünnen Draht, den ich jeweils durch die Sternenausschnitte fädelte.

8 8

Fertig

Jetzt war das Weihnachtsbaummobile fertig und ich konnte es am Wohnzimmerfenster aufhängen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung