Weihnachtsbaum / Tannenbaum EICHE massiv

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

passend zur Advents-/Weihnachtszeit hab ich einen Tannenbaum der etwas anderen Art gefertigt

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholzplatte | europ. Eiche 27mm (2500x600mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

Die Vorlage ...

Rastermaß 100x100mm
Detail
maß

hab ich auf einer 5mm HDF Platte mit dem Maß 950x600mm gezeichnet,


das Raster 100x100m sorgt dafür daß die Proportionen stimmen


2 12

Übertragung ..

Ich hab für diesen Baum eine keilgezinkte Leimholzplatte in europ. EICHE mit der Abmessung 2500x600x27mm gewählt,

aus dieser Platte hab ich 2 St. 900x600mm gesägt
(der Rest kann noch für ein kleineres Bäumchen verwendet werden)


idealerweise wird die Zeichnung aus der HDF-Platte ausgesägt und so als Schablone für das eigentliche Material verwendet.

3 12

Sägen ..

das Aussägen geht mit einer (kräftigen) Stichsäge und dem Sägeblatt T144 recht flott

4 12

die Löcher ...

mit einer Löchsäge (hier 83mm) hab ich die Löcher ausgesägt

5 12

der Rohling ...

die Grundform des Baums ist fertig

6 12

der Fuß ...

den Fuß (Sockel) hab ich aus einem Reststück der Leimholzplatte geschnitten

7 12

Nacharbeitung & Fräsen

alle Kanten (Sägeschnitte) wurden mit der Feile und Schleifpapier nachgearbeitet und anschließend mit Oberfräse gefast

8 12

Bürsten

mit der Bohrmaschine und Drahtbürste hab ich alle Flächen gebürstet

9 12

Zusamenbau

der Baum und der Fuß (Sockel) wurde mit 2 St. 10mm Dübelstangen und zwei 5x80mm Holzschrauben verbunden (Leim)

10 12

Oberfläche

da die Oberfläche der Bäume nicht sonderlich beansprucht wird, genügt es diese einmal zu laugen oder ölen


um einem Vergilben der Eiche entgegenzuwirken, hab ich die Oberfläche mit einer WOCA Seifenlauge (weiß) behandelt

11 12

die Kugeln

mit kleinen Messing-Schraubösen werden die Kugeln in den Löchern aufgehängt

12 12

Fertig !!!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung