Weihnachtsbaum 3D

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Weihnachtsbaum 3D 1080p
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Steve Good lieferte hier die Idee. In der Originalvorlage war aber leider nur eine Ebene, also ein ziemlich flaches Gebilde. Alles wurde aus einem Stück Holz gesägt.

Ich hatte die Idee, das in die 3. Dimension zu heben.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Vorlage bearbeiten

Ich nahm mir die Vorlage vor.
Die einzelnen Elemente zeichnete ich nach und separierte sie, anschließend druckte ich sie auf A4 Klebenetiketten aus.

2 11

Holzauswahl

Ich wollte es nicht nur räumlich, sondern auch mit verschiedenen Hölzern gestalten.
Ich entschied mich für Kiefer, Buche, Kirsche, Walaba und Douglasie.

3 11

Vorlagen ausschneiden

Alle Vorlagen wurden ausgeschnitten und den verschiedenen Hölzern zugeordnet.

4 11

Hölzer zuschneiden

Mit Hilfe der Vorlagen zeichnete ich die notwendige Größe auf den Hölzern an und schnitt sie, wo nötig, auf der Tischkreissäge zu.

5 11

Hobeln

Die Hölzer, die zu dick waren, z.B. das Kieferleimholz, hobelte ich auf eine einheitliche Dicker runter.

6 11

Dekupiersäge

Auf die einzelnen Hölzer klebte ich zunächst Kreppband und darauf die Vorlagen.
Wo erforderlich bohrte ich für die Innenschnitte vor und schnitt dann alle Elemente auf der Dekupiersäge aus.

7 11

Der Fuß

Ein alternative Vorgehensweise war für den Fuß erforderlich. Den zeichnete ich direkt mit Zirkel und Geodreieck an und sägte ihn dann aus.

8 11

Schleifen

Nach dem alle Teile von ihrer Vorlage befreit waren, wurden sie mit 240er Sandpapier geschliffen.

9 11

Montage

Nun kam der Moment, zu dem alles miteinander verklebt wurde.
Den Stechpalmenzweig zeichnete ich dazu von hinten an, damit ich wusste, wo Leim hin muss. Die Position der Elemente wählte ich einfach nach Augenmaß.

Der Stern obenauf konnte nicht fest gezwingt werden, da der ziemlich labil war, also hielt ich ihn einfach fest, bis der Express-Leim angezogen hatte.

10 11

Ölen

Schließlich wurde alles mit Leinölfirnis geölt. Das Öl trug ich auf den Flächen mit dem Pinsel auf. In die kleinen Innenschnitte kam ich mit dem Pinsel schlecht rein und nutzte dafür einen Pfeifenreiniger.

11 11

Fertig

Nun war das Weihnachtsbäumchen fertig. Es ist Bestandteil des Adventskalendertürchens Nr. 20 in 2018. Als Ergänzung gab es noch das Rezept für die Nougatkipferl.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung