Wasserpipeline bauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Um das lästige Schleppen von Gieskannen und vermeiden und auch schwer zugängliche Ecken nicht mit dem Schlauch bewässern zu müssen, haben wir eine Wasserpipeline aus 20-mm-Kabelrohren gebaut (Länge je Rohr: 2 m).
Dazu wurde am Anfang eine Gartenschlauchkupplung aufgeschraubt, die Kabelrohre ineinander gesteckt und mit einer Schraube mit Mutter verbunden. Die Kupplung wird wiederum mit einem handelsüblichen Gartenschlauch verbunden, der an den Wasserhahn angeschlossen wird.
Am Ende der Leitung als Abschluss wurde ein Schraubverschluss einer leeren Getränkeflasche als aufgesteckt und mit Panzertape verklebt.
Anschließend im gewünschten Abstand mit einem Akkuschrauber Bewässerungslöcher bohren.
Insgesamt muss man schauen, wie lange die Pipeline letztendlich werden soll. Dementsprechend müssen Rohrlänge und -durchmesser eingeplant werden.
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Schraubenschlüssel
- Metallbohrer (versch. Größen für Bewässerungslöcher und Schraubverbindung)
- Zollstock
- Filzstift
Materialliste
- 1-3 x Kabelrohre | Kunststoff (20 x 2000 mm)
- 1 x Gartenschlauchkupplung, passend zum Kabelrohr
- 1 x Deckel einer Getränkeflasche
- 1 x Rolle Panzertape
- 1-3 x Metallschrauben mit Mutter | Metall, verzinkt
- 1 x Gartenschlauch als Verbindung zum Wasserhahn
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.