Waschraum renovieren
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten700 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als ich mein Haus kaufte wurde ausgemacht, daß die Eigentümer mitnahmen was sie wollten, den Rest mußten wir entsorgen. Na ja, die Bilder zeigen den Zustand bei der Übergabe. Da dies schon ein älteres Projekt ist, gibt es keine Detailfotos von den einzelnen Arbeitsschritten, denke man kann aber auch so sehen was daraus wurde. In dem Waschraum war schon eine Dusche eingebaut, was mir sehr gelegen kam, da im Keller mal meine Werkstatt entstehen sollte. Was mir jedoch fehlte war ein WC, damit ich mit den staubigen Klamotten nicht immer nach oben mußte. Da für ein WC kein Anschluß vorgesehen war, ich aber auch nicht den ganzen Fußboden aufstemmen wollte, suchte ich nach einer Alternative. Durch Zufall bekam ich einen Prospekt über eine Hebeanlage in die Finger, und dies war genau das, wonach ich suchte.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Exzenterschleifer
- Bohrhammer
- Unterflur-Zugsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- 1 x Hebeanlage
- Dachlatten
- Spanplatten
- Rigipsplatten
- Ausgussbecken
- PVC Boden
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausräumen
Hier ein paar Bilder wie es vorher aussah. Zuerst wurde alles ausgeräumt. Das alte Gitterfenster mußte einem neuen Kunststoffenster weichen. Dazu wurden die Globen abgeflext und das neue Fenster an dem alten Metallrahmen angelegt. Die Fugen wurden sauber von innen und außen mit Silikon versiegelt. Jetzt wurden die Rohre für die Hebeanlage sowie die Stromkabel verlegt.
Auflattung und Aufbau der Wände
Als nächstes kamen Dachlatten an die Wände, so daß die Rohre nachher verdeckt waren. Dort wo später hängende Teile montiert werden mußten, schraubte ich Bretter auf die Dachlatten. Als nächstes kamen 13er V 100 Spanplatten darauf und wiederum darauf grüne Rigipsplatten.
Fertigstellung
Nachdem alles mit Raufaser tapeziert und gestrichen war, wurde noch ein PVC Boden verlegt und alles wieder eingeräumt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.