Waschküche - Arbeitsplatte mit Apothekerschrank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Waschküche fertig
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

In die alte Waschküche wurde ein neues Bad eingebaut. Dafür flogen alle alten Küchenschränke aus der Waschküche raus. Jetzt brauchte es eine neue Lösung zum Verstauen von Waschmittel und anderem Kleinkram.
Also eine Arbeitsplatte mit Auszugschränken von Ikea kombinieren und der Wäschebereich im neuen Bad passt nun auch zum restlichen Bad.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Arbeitsplatte Buche (Leimholz) H=2,8cm B=80cm L=2,6m
  • 1 x IKEA Metod Unterschrank Ausziehbar weiß/Veddinge (30x60)
  • 1 x IKEA Metod Korpus 40x37
  • 1 x IKEA Maximera SChublade Hoch
  • 1 x Ikea Veddinge Tür 40x60
  • 3 x Latten sägerau (Fichte) 48x24mm L=2,5m
  • 1 x Arbeitsplattenöl (CLOU) farblos
  • 1 Set x IKEA Griffe ORRNÄS (170mm) (1 Set enthält 2 Griffe)
  • 2 x IKEA FÖRBÄTTRA Deckseite weiß 62x240cm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Bestandsaufnahme und Planung

Dokumentation mit MeasureOn App

In die Waschküche bei meinen Schwiegereltern wurde ein Duschbad für das auch im Keller neu gestaltete Gästezimmer eingebaut. Dafür flogen alle alten Küchenschränke und Wandregale raus und der Raum wurde neu gefliest. Nun musste eine Lösung für Stauraum und eine Ablage her.
Also ersteinmal alles ausmessen und dokumentieren (hierzu nutze ich gerne die Bosch MeasureOn App.
Schwierigkeit: Die Waschmaschine und der Trockner stehen auf einem Podest das am Ende abgeschrägt ist.

2 8

Planung

Planung

Über Ebay Kleinanzeigen wurde ein passender Unterschrank mit Apothekerauszug in der Breite 30cm gefunden. Damit stand dann ziemlich schnell das Gesamtkonzept:
  • Eine Arbeitsplatte sollte beide Geräte überdecken und bis hinten an die Wand reichen
  • Die schräge Ecke sollte verdeckt werden damit sich dort kein Dreck sammeln kann.
  • Unter das Waschbecken soll ein Mülleimer mit Auszug integriert werden
Schwierigkeit:
  • durch das Podest liegt das Waschbecken nun tiefer als die Oberkante von Waschmaschine und Trockner
  • In der einen Ecke sind Abflussrohre von den oberen Stockwerken, die abgekoffert wurden

3 8

Aufbau der Ikea Möbel und Einpassen

Einpassung Ikea Unterschrank

Zuerst wurden die Ikea Möbel aufgebaut und der Unterschrank unter dem Waschbecken eingepasst.

4 8

Anpassen der Arbeitsplatte

Für das Einpassen der Arbeitsplatte wurde mit Pappschablonen die Form des Podestes abgenommen und übertragen.
Hierzu ist es hilfreich einige gerade Holzstücke oder Metalllineale und Winkel zu besitzen um die Kanten zu verlängern oder parrallel zu verschieben.
Anschließend wurden mit Hilfe von Führungsschiene, Handkreissäge (in meinem Fall eine Tauchsäge) die Teile der Arbeitsplatte zugeschnitten.
Die vordere Kante habe ich mit einem 6mm Radius versehen. Die hintere Kante an der Wand mit einer 45° Phase. Der Spalt zur Wand wird zum SChluss dann noch mit Silikon abgedichtet.
Die Ausschnitte für die Steckdosen in der Wand und den Wasseranschluss haben ich mit einer Stichsäge, Japansäge und Stechbeitel gemacht. Leider passt die Höhe der Steckdosen nicht über oder komplett unter die Arbeitsplatte, da das Podest mit dem Einbau des Bades gebaut wurde und die Steckdosen beim Hausbau 2000 ohne Podest installiert wurden.

Unten in der Wand neben dem Trockner war noch eine Doppelsteckdose installiert. Diese sollte nach oben in die Arbeitsplatte versetzt werden. Am einfachsten lässt sich dieses über Einbausteckdosen für Schreibtische mit schon fest angeschlossen Kabel und Schukostecker realisieren.
Den passenden Ausschnitt habe ich mit einer Lochsäge und Bohrmaschine erstellt und mit meinem Multimaster und Stichsäge angepasst.

5 8

Oberflächenbehandlung

Um die Oberfläche der Arbeitsplatte zu schützen wurde diese erst in mehreren Schritten bis zur Körnung 180 mit Exzenterschleifer und and den Kanten mit einem Deltaschleifer geschliffen.
Anschließend wurden in mehreren Arbeitsgängen das Arbeitsplattenöl mit Pinsel aufgetragen, überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Lappen aufgenommen und nach angemessener Trocknungszeit ein Zwischenschliff mit Körnung 120 und 150 durchgeführt. Wichtig ist es hierbei auch alle Schnittkanten mit zu behandeln!

Achtung: Je nach verwendeten Ölen kann es passieren, dass die ölgetränkten Arbeitsgeräte sich selbst an frischer Luft entzünden. Ich verschließe diese immer zur Sicherheit fest in einem alten Marmeladenglas!

6 8

Verkleiden mit Deckseiten von Ikea

Auf Ebay Kleinanzeigen hatte ich für kleines Geld Deckseiten für die IKEA Metod Küchenserie gefunden. Dieses sind 13mm starke Spannplatte im gleichen Weiß wie die Fronten der Metod Unterschränke. Schnell war die Entscheidung gefallen diese als Seitenteile und Verkleidung zu verwenden.
Die Deckseiten wurden mit Handkreissäge und Führungsschiene auf die entsprechenden Maße zugeschnitten. Die Schnittkanten wurden anschließend mit Kantenumleimer (die billige Variante mit Schmelzkleber) versiegelt. Dafür nehme ich gerne ein altes Bügeleisen.

Neben der Waschmaschine konnte die zugeschnittene Deckseite direkt mit dem Unterschrank für den Mülleimer verschraubt werden. Hilfreich ist es dabei die zu verbindenen Teile mit Schraub- oder Einhandzwingen zu fixieren und ggfs. die Schraubenlöcher vorzubohren.
Die Verbindung zur Arbeitsplatte erfolgt über den Stützbeschlag FIXA von Ikea.

Neben dem Trockner musste ich dann noch eine Unterkonstruktion aus Latten bauen. Die Latten wurden noch mit Körnung 80 und 120 geschliffen und mit Arbeitsplattenöl vor Feuchtigkeit geschützt. Zur Vorderkante habe ich die Deckseite von innen verschraubt. Neben dem Trockner die Deckseite von der Trocknerseite auf die Unterkonstruktion geschraubt. Hier steht ja der Trockner, so dass die Schrauben auch nicht sichtbar sind.

7 8

Einbau Schublade für Mülleimerauszug

Blende Waschbecken

Für den Mülleimerauszug hatte ich ja die hohe Schublage von Ikea ausgesucht. Die dafür vorgesehene Schubladenfront mit 40x40cm war aber zu niedrig.
Daher habe ich die Bohrungen für die Schublade auf eine Unterschranktür mit 60x40 übertragen und den Auszug montiert.

Achtung! Ich habe hier eine Tür verwendet und musste daher das Loch für das Topfschanier mit einem runden Holzstück verschließen, da sonst die Befestigung für die Schublade nicht montiert werden konnte. Besser wäre es gewesen eine Schubladenfront mit der Breite 60cm und Höhe 40cm zu verwenden und um 90° zu drehen. Dann hätte ich nur neue Löcher bohren müssen. Beim nächsten Mal.

Für die Verblendung der noch verbleibenden Öffnung zur Arbeitsplatte hatte ich eine Schubladenfront in 20x40 ausgesucht. leider hatte ich beim Anzeichnen einen Denkfehler. Diese Blende muss ich noch einmal neu anfertigen. Aber der Griff fehlt ja auch noch, der war beim letzten Ikea Besuch gerade ausverkauft :-(

Und wie ich den Siphon vom Waschbecken verkleide muss ich auch noch überlegen.

8 8

Abschlussarbeiten & FAZIT

Abschließende Arbeiten (stehen noch aus):
  • Versiegeln der Abschlusskante zur Wand mit Silikon (grau/wie die Farbe der Fugen)
  • Montage des zweiten Griffes für den Mülleimerauszug
  • Verblendung über dem Mülleimerauszug neu bauen!
  • Montage einer rechteckigen Kabeldurchführung mit Bürstenleiste für den Wasseranschluss
  • Verkleidung des Siphons
FAZIT:
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, aber ein paar Kleinigkeiten würde ich beim nächsten Mal doch anders machen:
  • Anstelle einer Tür würde ich das nächste Mal lieber eine SChubladenfront nehmen, dann müssen auch keine Löcher für Topfscharniere verschlossen werden.
  • Viel Zeit hat das Einpassen der Arbeitsplatte an die Gegegenheiten vor Ort gemacht. Wenn die Elektro- und Wasserinstallation unter oder oberhalb der Arbeitsplatte liegen, so ist dieses sicher einfacher zu bewerkstelligen und es kann mit handelsüblichen Kabeldurchführungen gearbeitet werden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung