Wandverkleidung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    35 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Der Schrank musste weg, leider stellte sich aber heraus das hinter ihm nicht Tapeziert war. Alles wollten wir auch nicht neu Tapezieren, da sonst die Wand noch in Ordnung war. Jetzt erinnerte ich mich an ein ähnliches Projekt das ich hier schon mal gesehen hatte.


Verkleidet wurde die Wand mit Styraporplatten, die mit Klebemörtel auf die Wand geklebt wurden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 x Styroborplatten
  • 1 x Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Platten ankleben

Die Platten wurden mit Klebe- und Armierungsmörtel angeklebt.

2 5

Strukturieren

Die Wellige Struktur der "Steine" habe ich mit einen Gaslötkolben gemacht. Ein Heißluftfön wäre hier wohl die 1. Wahl, hab ich aber nicht :) Am Besten aber erst einmal auf einen Reststück probieren. 

3 5

Fugen

Die Fugen habe ich mit den Kreutzlinienlaser "angezeichnet" und dann mit dem Brandmalkolben eingebrannt. Hier würde bestimmt auch ein Lötkolben gute Arbeit leisten.

4 5

Grundfarbe

Danach habe ich die Wand mit der Rolle gestrichen und um einen Farbverlauf zu bekommen, habe ich einfach mit den Pinzel etwas dunklere Farbe mit eingewischt.

5 5

Fugenfarbe

Die Fugenfarbe habe ich mit der Airbrush gemacht. Hier würde es natürlich auch mit einen Pinsel gehen. Ich mag aber gerade den Airbrusheffekt mit den vernebelten Kanten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung